ACS Minima - Form follows Function
Die ACS Minima beeindruckt mit ihrem schmalen minimalistischen und durch und durch einzigartigen Design. Sie ist die Maschine, die - als eins der kleinsten Modelle - nicht den Anschein macht, aber viel Wumms dahinter hat. Ziel ist es, dass die Siebträger Espressomaschine sich auch in kleine Räumlichkeiten gesellen kann und die Zugänglichkeit für alle Espresso-Liebhaber ermöglicht. Kein Platz für die großen Modelle? Kein Problem mit der kleinen ACS Minima.
Volle Performance für jeden mit der ACS Minima
Kleines Design heißt nicht weniger Funktionen - im Gegenteil. Die Minima ist klein aber oho! In ihr schlummert die volle Bandbreite an Funktionen, die für einen aromatisch vollwertigen Espresso benötigt werden. Hier wurde auf nichts verzichtet oder dem Zufall überlassen. Neuste Technik und die einfache Handhabung der ACS Manima ebnen den Weg für die Anwender zu richtigen Baristas zu werden!
AISI316L Stahlkessel Modell
Aroma bringt die Minima auf ein ganz neues Level. Die AISI316L Stahlkessel sind nicht aus irgendeinem Stahl, sondern dem feinsten Edelstahl, den Siebträgermaschinen bieten können. Es muss nie wieder auf Aroma verzichtet werden. Der Kessel ist somit nicht nur wunderschön im Design, sondern fängt die Essenz aller Deiner Lieblingsbohnen auf und vereint sie in der Tasse zu einem unglaublich aromatischem Erlebnis. Verlust und Verzicht kennt die Minima nicht, hier steht der Genuss des geliebten Espressos an erster Stelle.
Leicht und Wartungsarm
Dank der E61 sind Wartungen für die ACS Minima ein Leichtes. Die E61 Gruppe gehört zu den Qualitativ hochwertigsten ihrer Art, weshalb die Wartungen nicht nur einfach, sondern ebenso gering sind.
Keine Kompromisse in der Performance
Für den perfekten Espresso benötigt es ein akkurates Management aller Funktionen. Die Minima macht deshalb keine Kompromisse, was die Performance betrifft. Nicht nur, ist die Maschine einfach in der Bedienung und macht aus jedem Kaffeeliebhaber einen wahren Barista, sie vereint Temperatur-, Dampf- und Heißwassermanagement. Kontrolliere alle nötigen Schritte, die Du für Deinen perfekten Kaffee brauchst! Ob nun Espresso, Cappuccino oder ein Latte mit cremigem Milchschaum.
Vorteile der ACS Minima
Eine Espressomaschine mit diesem Kaliber an Können und Design wird im Land der Coffee Experts persönlich hergestellt - Italien. Bei der Herstellung ist es wichtig, das Herz einer klassischen italienischen Espressomaschine in seinem Look einzufangen. Eine minimalistische Umsetzung, die trotz der kleinen Größe mit wunderschöner einzigartiger Optik überzeugt. Zusammengesetzt aus italienischen Komponenten professioneller Barmaschinen, kannst auch Du die Vorteile der Minima genießen.
Für Liebhaber des wahren italienischen Espressos, wird die Maschine an keinem geringeren Ort als Italien selbst hergestellt
Die Komponenten sind von höchster italienischer Qualität und zeigen in ihrer Verarbeitung die Liebe zum Detail
Abgerundet wird die wunderschöne Optik mit einem Design, das nicht nur hübsch anzusehen ist, sondern durch Funktionalität überzeugt
Klein aber oho, ist auch das Innenleben der ACS Minima mit neuster hochwertiger Technik ausgestattet
Die ACS Minima ist
Klein und Funktional
Zugänglichkeit ist der wichtigste Faktor, den die ACS Minima verkörpert. Viel zu oft scheitert der Kauf professioneller Siebträgermaschinen daran, dass der Platz nicht ausreichend ist. Nicht jeder unserer Kaffeeliebhaber hat die räumlichen Möglichkeiten zur Verfügung, hegt aber dennoch den großen Wunsch nach einer qualitativ hochwertigen Maschine. Damit ist jetzt Schluss. Die Minima passt auch in die kleinen Küchen und ermöglicht die Zubereitung mit Deinen liebsten Bohnen und erfasst das Aroma in vollem Maße.
Einfach in der Nutzung
Bei der Herstellung der Minima fließen Professionalität und Anfängerfreundlichkeit ineinander. Die Siebträger Espressomaschine macht aus jedem Anwender einen wahren Barista. Auch von Zuhause aus kann jeder in den unglaublichen Genuss von perfekt zubereitetem Kaffee gelangen. Bring Dein Lieblingscafé in wenigen Schritten zu Dir nach Hause und misse nichts an Geschmack und Aroma.
Preisgünstiger Luxus
Nicht nur in der Größe möchte die Minima für Zugänglichkeit sorgen. Misse nichts an Funktionen und Performance einer Dual Boiler Siebträger Espressomaschine. Qualität muss nicht immer unheimlich teuer sein. Dank der kleinen kompakten Größe kommt die ACS Minima mit dem zusätzlichen Preisvorteil.
Die volle Leistung der ACS Minima
Dual Boiler Technik
Die Dual Boiler Technik ist die fortgeschrittenste Form und gewährleistet beste Temperaturstabilität. Realisiert wird dies über zwei einzelne Kessel mit Dampf und Heißwasserabzug wie Brühwasser. In dieser ästhetischen Ausführung aus Edelstahl gehört die Überhitzung des Brühwassers der Vergangenheit an. Dank der Dual Boiler kann der Kaffee bereits brühen, während parallel dazu die Milch aufgeschäumt wird. Das geschieht ohne Probleme gleichzeitig und ist nicht nur bequemer, sondern spart auch Zeit. Umso schneller kann der duftende Café Crema genossen werden.
Last Shot Protection
Der 2,6 Liter Tank kommt mit einem wundervollen LSP System. Last Shot Protection bedeutet, dass der letzte Kaffee beendet wird, obwohl der Wasserstand unterdessen bereits ein niedriges Niveau erreicht hat. Wie der Name schon sagt: Auch Dein letzter Shot Espresso wird von der ACS Minima beschützt und vollständig zubereitet. Kein halber Kaffee mehr oder Verschwendung wertvoller Bohnen.
PID mit Fehlerüberprüfung und Shot Timer
Die Minima möchte, dass Deinem Kaffeegenuss nichts im Wege steht. Das PID sorgt dafür, dass Aroma und Temperatur von der Extraktion bis in die Tasse nicht verloren gehen. Dabei ist die Siebträgermaschine mit einer Fehlerüberprüfung und einem Shot Timer ausgestattet und bringt Akkuratesse auf ein neues Level.
2,3 Liter Dampfkessel
Eine unerwartete, aber ganz und gar nicht zu verachtende Eigenschaft ist der Dampfkessel der Espressomaschine. Mit einem Fassungsvermögen von 2,3 Litern ist er somit einer der größten seiner Art und steht in einem Kontrast zum kleinen Design der Minima, das sagt: Ich bin nicht nur das, was auf den ersten Blick zu sehen ist - ich bin viel mehr! Und tatsächlich, der Dampfkessel muss nicht um den Platz mit den anderen Komponenten kämpfen, sondern ergänzt sie perfekt. Dadurch erhältst Du längere und dauerhafte Leistung.
15 Bar Vibrationspumpe
Die Minima hat eine Vibrationspumpe, die sorgfältig ausgewählt wurde, um eine angemessene Durchflussrate zu liefern und gleichzeitig so leise wie möglich zu sein. Vibrationspumpen machen zwar ein unverwechselbares Geräusch, aber durch die Platzierung und das Maschinendesign wurde das Geräusch reduziert und das Klappern, das bei einigen Vibrationspumpenmaschinen nur allzu häufig auftritt, eliminiert. Genieße die leise und dennoch volle Leistung der 15 Bar Vibrationspumpe.
Technische Merkmale:
Abmessungen (Verpackung)
Breite 270 mm (340 mm)
Tiefe 445 mm (510 mm)
Höhe 370 mm (525 mm)
Gewicht 21 Kg (25 Kg)
Max Leistung 2250 Watt 9,8 Amp 230/50
Max Leistung 1250 Watt 10,5 Ampere 120/60 (Sequentielle Heizung)
Gleichzeitige Erwärmung für 208/240 Volt-Versionen, sequentielle Erwärmung für 100/120 Volt
Edelstahl Dampf Kessel AISI 316L 2,3 Liter, eingebautes Heizelement Edelstahl 1200 Watt
Edelstahl Kaffee Kessel AISI 316L 0,8 Liter, eingebautes Heizelement Edelstahl 1000 Watt
Tank 2,6 Liter
E61 Gruppen mit Knopfdruck
PID-Regelung mit Anzeige und Manometer mit doppelter Skala (Dampfdruck und Pumpendruck), automatischem Abfüllkessel, Schusstimer und LSP (last shot protection), eine Funktion, die den Espresso auch dann beendet, wenn der Tiefststand im Tank erreicht wird
Eine der kleinsten Dualboiler Siebträgermaschinen auf dem Markt.Einzigartiges Design gebaut mit den besten Qualitätsteilen die auf dem Markt verfügbar sind, Dual-Edelstahl-Kessel 316L mit Inox-Heizelement, PID-Steuerung mit Fehler-Check und Shot-Timer.Tank mit 2,6 Liter mit LSP (last shot protection), ein System, um Ihren letzten Kaffee zu beenden, selbst wenn der niedrige Wasserstand erreicht wird.Großer 2,3-Liter-Dampfkessel, der in diesem Bereich der Maschine in der Lage ist, eine dauerhafte und volle Leistung Dampf abzugeben.E61 Gruppe leicht und wartungsarm.Vibrationspumpe 15 bar.Handgefertigt in Italien mit nur italienischen Teilen.Technische Merkmale:Abmessungen (Verpackung)Breite 270 mm (340 mm)Tiefe 445 mm (510 mm)Höhe 370 mm (525 mm)Gewicht 21 Kg (25 Kg)Max Leistung 2250 Watt 9,8 Amp 230/50Max Leistung 1250 Watt 10,5 Ampere 120/60 (Sequentielle Heizung)Gleichzeitige Erwärmung für 208/240 Volt-Versionen, sequentielle Erwärmung für 100/120 VoltEdelstahl Dampf Kessel AISI 316L 2,3 Liter, eingebautes Heizelement Edelstahl 1200 WattEdelstahl Kaffee Kessel AISI 316L 0,8 Liter, eingebautes Heizelement Edelstahl 1000 WattTank 2,6 LiterE61 Gruppen mit KnopfdruckPID-Regelung mit Anzeige und Manometer mit doppelter Skala (Dampfdruck und Pumpendruck), automatischem Abfüllkessel, Schusstimer und LSP (last shot protection), eine Funktion, die den Espresso auch dann beendet, wenn der Tiefststand im Tank erreicht wird.
Eine der kleinsten Dualboiler Siebträgermaschinen auf dem Markt.Einzigartiges Design gebaut mit den besten Qualitätsteilen die auf dem Markt verfügbar sind, Dual-Edelstahl-Kessel 316L mit Inox-Heizelement, PID-Steuerung mit Fehler-Check und Shot-Timer.Tank mit 2,6 Liter mit LSP (last shot protection), ein System, um Ihren letzten Kaffee zu beenden, selbst wenn der niedrige Wasserstand erreicht wird.Großer 2,3-Liter-Dampfkessel, der in diesem Bereich der Maschine in der Lage ist, eine dauerhafte und volle Leistung Dampf abzugeben.E61 Gruppe leicht und wartungsarm.Vibrationspumpe 15 bar.Handgefertigt in Italien mit nur italienischen Teilen.Technische Merkmale:Abmessungen (Verpackung)Breite 270 mm (340 mm)Tiefe 445 mm (510 mm)Höhe 370 mm (525 mm)Gewicht 21 Kg (25 Kg)Max Leistung 2250 Watt 9,8 Amp 230/50Max Leistung 1250 Watt 10,5 Ampere 120/60 (Sequentielle Heizung)Gleichzeitige Erwärmung für 208/240 Volt-Versionen, sequentielle Erwärmung für 100/120 VoltEdelstahl Dampf Kessel AISI 316L 2,3 Liter, eingebautes Heizelement Edelstahl 1200 WattEdelstahl Kaffee Kessel AISI 316L 0,8 Liter, eingebautes Heizelement Edelstahl 1000 WattTank 2,6 LiterE61 Gruppen mit KnopfdruckPID-Regelung mit Anzeige und Manometer mit doppelter Skala (Dampfdruck und Pumpendruck), automatischem Abfüllkessel, Schusstimer und LSP (last shot protection), eine Funktion, die den Espresso auch dann beendet, wenn der Tiefststand im Tank erreicht wird.
Eine der kleinsten Dualboiler Siebträgermaschinen auf dem Markt.Einzigartiges Design gebaut mit den besten Qualitätsteilen die auf dem Markt verfügbar sind, Dual-Edelstahl-Kessel 316L mit Inox-Heizelement, PID-Steuerung mit Fehler-Check und Shot-Timer.Tank mit 2,6 Liter mit LSP (last shot protection), ein System, um Ihren letzten Kaffee zu beenden, selbst wenn der niedrige Wasserstand erreicht wird.Großer 2,3-Liter-Dampfkessel, der in diesem Bereich der Maschine in der Lage ist, eine dauerhafte und volle Leistung Dampf abzugeben.E61 Gruppe leicht und wartungsarm.Vibrationspumpe 15 bar.Handgefertigt in Italien mit nur italienischen Teilen.Technische Merkmale:Abmessungen (Verpackung)Breite 270 mm (340 mm)Tiefe 445 mm (510 mm)Höhe 370 mm (525 mm)Gewicht 21 Kg (25 Kg)Max Leistung 2250 Watt 9,8 Amp 230/50Max Leistung 1250 Watt 10,5 Ampere 120/60 (Sequentielle Heizung)Gleichzeitige Erwärmung für 208/240 Volt-Versionen, sequentielle Erwärmung für 100/120 VoltEdelstahl Dampf Kessel AISI 316L 2,3 Liter, eingebautes Heizelement Edelstahl 1200 WattEdelstahl Kaffee Kessel AISI 316L 0,8 Liter, eingebautes Heizelement Edelstahl 1000 WattTank 2,6 LiterE61 Gruppen mit KnopfdruckPID-Regelung mit Anzeige und Manometer mit doppelter Skala (Dampfdruck und Pumpendruck), automatischem Abfüllkessel, Schusstimer und LSP (last shot protection), eine Funktion, die den Espresso auch dann beendet, wenn der Tiefststand im Tank erreicht wird.
ACS Vesuvius Evo Leva - Der Handhebelmaschinen-Traum
Die Evo Leva ist ein wahres Wundermaschinchen für die Heim-Barista mit Hang zur Handhebelmaschine unter euch, die dennoch viel Erfahrung und Wünsche für Ihre Kaffeemaschine mitbringen. Das schöne an dieser Handhebel Siebträger Espressomaschine ist, dass sie vollkommen individuell einstellbar ist. Diejenigen unter euch, die sich mit den Funktionen einer Siebträgermaschine auskennen und diese zu bedienen wissen, werden mit der ACS Vesuvius Evo Leva den Spaß ihres Lebens haben und dabei den Kaffee-Traum leben. Ein Handhebler mit Dualboiler und PID Steuerung sowie Preinfusion von 0-5 Bar erinstellbar.
Verpackt rundum mit Edelstahl, sieht diese Maschine nicht nur gut aus, sie wird sich in Deine Küche gesellen und bietet dir unterdessen ein Extraktionsprofil ohne Einschränkungen. Du entscheidest wie genau du Deinen Kaffee willst. Ob Du nun besondere Tricks und Kniffe hast, deinen Espresso zu zaubern oder Dich über die vielen Einstellungen freust, ihn zu individualisieren, wie es nur eine ACS Vesuvius kann: Du hast die freie Bahn und mit dieser Espressomaschine hält dich nichts auf!
Das volle Edelstahl-Paket
Diese Vesuvius ist allein optisch ein Traum für jeden Liebhaber der Espressomaschinen. Die ganze Maschine besteht aus dem feinsten Edelstahl. Ein Blickfang - ohne Frage. Aber auch das innere ist vollkommen mit Edelstahl durchzogen. Daraus ergeben sich unglaubliche Vorteile, die über die Schönheit der Evo Leva hinausgehen. Deine Siebträger Espressomaschine ist dank des Edelstahls unfassbar Robust und zeigt eine lange Lebenserwartung auf. Diese Teile versprechen, dass sich die Kaffeemaschine für eine sehr lange Zeit an deine Seite gesellt. Denn Edelstahl ist der perfekte Gegenspieler für Kalkablagerungen oder anderen schädlichen Angriffen auf deine Maschine - und da auch das innere von Edelstahl geschützt ist, musst du dir weder außen noch innen sorgen um die Langlebigkeit Deiner Maschine machen.
Freie Farbwahl
Als Standardfarbe gibt es die Vesuvius Evo Leva in Edelstahl. Aber jede andere RAL-Farbe ist für einen geringen Aufpreis verfügbar – das ist bei ACS Advanced Coffee Solution Maschinen standard.
Wahl der Zusatzaplikationen
Auch kannst Du wählen ob Du standard Kunststoffgriffe haben möchtest oder hochwertige Holzgriffe. Und auch das Design der Dampflanzen ist wählbar – Hohe Gastro-Dampflanzen oder eher dezentere nach unten abzweigende Dampflanzen.
Individuelle Temperatureinstellung
Bei der Temperatur hören die individuellen Einstellungen nicht auf. Für optimale Ergebnisse bei der Extraktion können die, für die Thermoregulation zuständigen, PID Parameter nach Deinen persönlichen Vorlieben angepasst werden. Über die gewünschte Temperatur entscheidest Du mit allen Freiheiten. Du steuerst Brühgruppe, und Dampfboiler.
Ein Handhebler mit PID und Preinfusiuon – ohne Einschränkungen
Die ACS Vesuvius Evo Leva ist die Weiterentwicklung der Vesuvius und Kreuzung mit der ACS Vostok zur Handhebelmaschinen die keinen Wunsch offen lässt. Das Team von ACS/Elcor um Paolo Cortese hat sich bei dieser Maschine übertroffen was unsere Erwartungen anging.
Handhebel-Brühgruppe
Dier neu entwickelte Handehebelbrühgruppe sorgt mit einem Doppelfedersystem für eine perfekte Drucksteuerung nach dem Profil eines klassischen Handheblers. Ertgänzt wird es mit einer PID Steuerung und einer über das Touchdisplay programmierbaren Preinfusion.
Vorteile der ACS Vesuvius Evo Leva
Eine Espressomaschine mit diesem Talent und dem Umfang an Technik wie Innovation wird im Land der Coffee Experts persönlich hergestellt - Italien. Bei der Herstellung ist es wichtig, das Herz ein klassischen italienischen Espressomaschine in seinem Look einzufangen. Eine wunderschöne Umsetzung aus feinstem Edelstahl, die mit majestätischer Optik überzeugt. Zusammengesetzt aus Komponenten professioneller Barmaschinen, kannst auch Du die Vorteile der Vesuvius genießen.
Für Liebhaber des wahren italienischen Espressos, wird die Maschine an keinem geringeren Ort als Italien selbst hergestellt
Die Komponenten sind von höchster Qualität und zeigen in ihrer Verarbeitung die Liebe zum Detail
Abgerundet wird die wunderschöne Optik mit einem Design, das nicht nur hübsch anzusehen ist, sondern durch Funktionalität überzeugt
Innovativ wie die Vesuvius ist, ist auch das Innenleben mit neuster hochwertiger Technik ausgestattet und komplett mit Edelstahl überzogen
Die ACS Vesuvius Evo Leva ist
Personalisiert
Die Evo Leva schreibt personalisiert noch einmal ganz neu für alle Barista und die verfügbaren Maschinen. Hier wird nichts Beschränkt, sondern alle Optionen stehen Dir vollkommen frei. Du entscheidest nun von Anfang der Extraktion bis in die Tasse, was Du möchtest und wie Du es möchtest. Ob Espresso, Latte, Türkisch, Mokka oder ganz klassisch. Jede Kaffeevariante bietet dir die Möglichkeit Deine ganz eigene Note und Vorlieben mit einfließen zu lassen.
Leise
Wie von den vorherigen Vesuvius-Modellen gewohnt, ist auch die Evo Leva so wunderbar leise, dass sie Dir ein sanftes Extraktions-Erlebnis ermöglicht. Bis in die Tasse wird die Lautstärke kein störender Faktor mehr sein. Das aller schönste - diese Technik hat keine Einbußen zu verzeichnen. Im Gegenteil. So innovativ und personalisiert war die ACS Vesuvius noch nie und dein Aroma wird sich nicht in dieser herausragenden technischen Leistung verlieren!
Prosumer
Die ACS Vesuvius grenzt Dich nicht ein - das haben wir bereits mehrfach etabliert. Aber es gilt zu betonen, dass diese Maschine vor allem die Profi-Barista unter euch freuen wird. Der Anfängerfreundlichkeit halber, haben viele Siebträger Espressomaschinen Einbußen in ihrem vollen Umfang. Das ist in gewisser Weise auch gut so, schließlich fängt jeder mal klein an! Aber diese Maschine möchte die Profis unter euch bedienen und glücklich machen. Ihr wisst was euer Traum-Kaffee braucht, ihr kennt die besonderen Einstellungen, Kniffe und Geheimtipps, für das besondere Aroma, für das euch eure Freunde und Familie höchstwahrscheinlich schätzen. Und die Macher der ACS Vesuvius Evo Leva haben zugehört und gesagt, dass dieses Schmuckstück für die Heim-Barista unter euch ist, die keine Grenzen brauchen, sondern über ihre Grenzen hinauswachsen wollen.
In dem Sinne wünschen wir euch viel Spaß mit dieser endlosen Freiheit und der grandiosen Prosumer-Maschine, die die Evo Leva ist!
Deine Kaffeemaschine - Deine Regeln
Die Vesuvius ist eine formschöne, druckprofilierte Heim-Espressomaschine mit Edelstahlboilern. Ihr hochglanzpoliertes Edelstahlgehäuse fällt sofort ins Auge. Zusammen mit dem Edelstahlgehäuse wird sie standardmäßig mit schönem Zubehör und Accessoires mit Holzakzenten geliefert. Zu diesem Zubehör gehören sogar ein Edelstahlstampfer und ein bodenloser oder neutraler Siebträger - und das kostenlos!
Die Vesuvius wird das Herzstück Deiner Küche werden, nicht nur wegen ihres Aussehens, sondern auch wegen ihrer Fähigkeiten. Ein eingebauter Sieben-Tage-Timer macht Deine Espressomaschine bereit für Dein nächstes exzellentes Getränk!
Kleine Getriebepumpe mit direktem Wasseranschluss oder Tank
Wechsel mit einem Schalter zwischen direktem Wasseranschluss oder dem Tank – wobei hier als Spezialität bei der Vesuvius der Tank über den Festwasseranschluss befüllt wird.. Du bist nie auf eine Wasserquelle festgelegt! Hier kannst Du jederzeit ohne langes Hin und Her über Deine favorisierte Wasserquelle entscheiden. Der Drei-Liter-Tank, der sich auf der linken Seite der Maschine befindet, ist viel einfacher zu befüllen. Die meisten Espressomaschinen für den Heimgebrauch lassen sich von hinten befüllen - das macht es etwas schwierig, wenn sie unter Ihren Schränken stehen, wie es oft in Küchen üblich ist. Hier wurde also mitgedacht und eine unfassbar angenehme Variante geschaffen. Die Vesuvius ist außerdem mit einem Wassermangelalarm ausgestattet, damit Du immer weißt, wann Du den Tank auffüllen musst.
Holzgriffe
Es ist super einfach, die Vesuvius Espressomaschine zu bedienen. Die Druckprofilierung mag Dir die ultimative Kontrolle über Ihren Espresso geben, aber was ist mit dem Dampf? Die Vesuvius hat leichtgängige Joystick-Bedienelemente, die mit schönem Holz akzentuiert sind. Sie sind nicht nur zum Anschauen da! Der Dampfarm sowie der Heißwasserlanze der ACS Vostok machen es super einfach, im Handumdrehen leistungsstarken Dampf zu erhalten!
Dual Boiler System aus Edelstahl
Das Innere des Vesuvius besteht aus isolierten Dual Boiler aus Edelstahl. Die Edelstahl Dual Boiler haben leicht zugängliche Kesselabflüsse für Service und Lagerung. Das schöne: Die Dual Boiler aus feinstem Edelstahl sind nicht das einzige, was Dir ein Leben lang erhalten bleibt. Die Innenverrohrung aus Edelstahl ist ein großes Plus! Die Edelstahlrohre verhindern nicht nur Kalkablagerungen, sondern auch Kondensation. Trockener Dampf (kein Kondenswasser) hilft Dir, schöne Latte jeder Art mit perfektem Milchschaum herzustellen!
AISI316L Stahlkessel Modell
Aroma wird mit dem AISI 316L Stahlkessel ernst genommen. Entwickelt und optimiert mit feinstem Edelstahl, fängt der Kessel das Aroma jeder Deiner heißgeliebten Bohnen ein und vereint sich in der Tasse zu einem unvergleichlich aromatischen Erlebnis.
Umfassendes PID
Das PID wird das einzigartige Element Deiner ACS Vesuvizs Evo Leva sein. Dort sind alle deine persönlichen Einstellungen realisierbar. Das PID passt sich wunderschön dem Edelstahlgehäuse der Maschine an und macht sie optisch zu einem wahren Blickfang. Ganz Intuitiv lässt sich das PID-Menü über Touch bedienen und bringt die Zukunft und die Modernität in deine Küche und vereint sie in Deiner Espressomaschine. Hier triffst du alle wichtigen Einstellungen und kannst auch deine Profile individuell bearbeitet. Diesmal strotzt das PID-Menü nur so vor neuen und umfangreichen Inhalten, die Deinen Kaffeegenuss auf das nächste Level zaubern.DatenDoppelter Edelstahlkessel Espressoboiler 0,8l und Dampfkessel 2,3lPID-Regelung der Gruppentemperatur, Kaffeekessel und Dampfkessel.SM Style Gruppe mit DoppelfederRahmen und Paneele komplett aus AISI 304Preinfusion elektronisch einstellbar von 0-5 BarManometer an der Gruppe zur Druckkontrolle während der Extraktion3 L Tank + Wasserleitungsanschluss.Abmessungen Breite: 36,8 - Tiefe: 50,8 - Höhe: 41,8 (76 mit Hebel) cm Die Maschine ist mit einem 3 Liter Wassertank ausgestattet, kann aber auch an das Wassernetz angeschlossen werden.
ACS Vesuvius - Innovation in einer Maschine vereint
Die Vesuvius erscheint nach zwei Jahren intensiver Entwicklung endlich für die Espressoliebhaber auf dem Markt. Innovativer denn je, ist die Siebträgermaschine mit einer Vielzahl an technischen Funktionen ausgestattet, die das Barista Herz höher schlagen lassen. Mit fünf unterschiedlichen Profilen über sieben Kontrollpunkten ist die Frage vielmehr, was kann die Vesuvius eigentlich nicht? Hier ist wahre Innovation in einer Maschine vereint.
Die Espressomaschine für wahre Profis
Eine Kaffeemaschine wie die ACS Vesuvius ist für die wahren Profis unter den Baristas gedacht. Wer bei der Zubereitung des perfekten Espressos keinen Schritt dem Zufall überlassen will, kann nun endlich volle Kontrolle übernehmen. Innovation kennt hier keine Grenzen, damit Du den absoluten Genuss von Anfang bis zum Ende ausschöpfen kannst. Dank der E61 Brühgruppe, dem Dual Boiler System und 5 personalisierbarer Profile über das konfigurierbare Touchpad, kannst Du die Bedürfnisse eines Profi-Baristas endlich vollends ausleben.
Pre-Infusion über 7 Kontrollpunkte
Die mechanische Pre-Infusion, die die herkömmlichen E61 Brühgruppen als Grundausstattung auszeichnet, ist mit der Vesuvius Geschichte. Mit sieben individuell einstellbaren Kontrollpunkten wird eine Kurve erzeugt, durch die der Infusionsdruck kontrolliert werden kann. Du möchtest zum Beispiel eine traditionelle Hebelmaschine simulieren? Durch das Einstellen des gewünschten Parametertyps kann es ohne weiteres realisiert werden. Wähle die Pre-Infusion, die zu Deinem perfekten Kaffee passt.
AISI316L Stahlkessel Modell
Aroma wird mit dem AISI 316L Stahlkessel ernst genommen. Entwickelt und optimiert mit feinstem Edelstahl, fängt der Kessel das Aroma jeder Deiner heißgeliebten Bohnen ein und vereint sich in der Tasse zu einem unvergleichlich aromatischen Erlebnis.
5 personalisierte Profile
Zwei Jahre der Entwicklung haben sich ausgezahlt. Die ACS Vesuvius hat über das Touchpad fünf personalisierte Profile für Dich. Espresso-Extraktion war noch nie so individuell umsetzbar. Ob Du die vorgefertigten Profile übernimmst oder sie selbst nach Deinen eigenen Wünschen und Bedürfnissen programmierst, ist absolut Dir überlassen. Sie sind jederzeit änderbar und bringen den Espresso auf Knopfdruck in Deine Tasse. Kreiere Deine fünf liebsten Arten Kaffee zu genießen und erhalte ihn ohne großen Aufwand.
Einzigartig kreierter Espresso
Vorteile der ACS Vesuvius
Eine Espressomaschine mit diesem Talent und dem Umfang an Technick wie Innovation wird im Land der Coffee Experts persönlich hergestellt - Italien. Bei der Herstellung ist es wichtig, das Herz ein klassischen italienischen Espressomaschine in seinem Look einzufangen. Eine minimalistische Umsetzung, die mit majestätischer Optik überzeugt. Zusammengesetzt aus Komponenten professioneller Barmaschinen, kannst auch Du die Vorteile der Vesuvius genießen.
Für Liebhaber des wahren italienischen Espressos, wird die Maschine an keinem geringeren Ort als Italien selbst hergestellt
Die Komponenten sind von höchster Qualität und zeigen in ihrer Verarbeitung die Liebe zum Detail
Abgerundet wird die wunderschöne Optik mit einem Design, das nicht nur hübsch anzusehen ist, sondern durch Funktionalität überzeugt
Innovativ wie die Vesuvius ist, ist auch das Innenleben mit neuster hochwertiger Technik ausgestattet
Die ACS Vesuvius ist
Innovativ
Innovation die Benutzerfreundlichkeit schafft. Durch das brillante Dual-Sonden-System wird die Temperatur kontinuierlich gehalten und verliert nicht im geringsten an Wärme oder wird gar zu heiß. Doch das ist nicht alles, was die ACS Vesuvius kann. Mit sieben Kontrollpunkten erzeugst Du die Kurve, die Deinen gewünschten Infusionsdruck kontrolliert. Die noch nie dagewesene Möglichkeit Profile anzulegen, bringt wortwörtlich Kaffee auf Knopfdruck. Stelle Deinen Druck, Temperatur und noch vieles mehr selbst ein, dank den technischen Innovationen, die in der einzigartigen Bedienung umgesetzt sind.
Leise
Lautes Extrahieren verabschiedet die ACS Vesuvius, durch das Dual-Sonden-System. Die Maschine kann nicht nur perfekt auf Dich abgestimmten Kaffee anbieten. Neben den vielen Extraaktions-Möglichkeiten ist der Weg Deines Espressos, von der Maschine bis in die Tasse, so leise wie möglich gestaltet worden. Dabei büßt die Maschine nichts an aromatischer Vielfalt ein und Du kannst die verschiedenen Röstungen und Kaffeesorten vollends genießen.
Personalisiert
Einige der besten Espresso-Siebträgermaschinen bieten die Möglichkeit einige Einstellungen selbst zu programmieren. Die Vesuvius bringt den Begriff ›Personalisiert‹ jedoch auf ein ganz anderes Level, fernab einfacher Programmierungen. Wähle zwischen fünf Profilen auf einem hochmodernen Touchpad aus, die Dich von Anfang bis Ende der Extraktion alles einstellen lassen. Über sieben Kontrollpunkte, kannst Du die Zeit und den Druck beliebig variieren und verändern. Die Schritte lassen sich speichern und als eigenes Profil übernehmen. Vielleicht möchtest Du Deinen eigenen Lieblingskaffee und den eines Freundes nicht jedes Mal neu Einstellen - dann speichere es einfach als Profil, denn die Vesuvius macht es möglich! Weitere Features wie Farbe und Kontrast des Touchpads kommen ebenfalls dazu.
Einzigartige Features der ACS Vesuvius
Dual Boiler Technik
Die Dual Boiler Technik ist die fortgeschrittenste Form und gewährleistet beste Temperaturstabilität. Realisiert wird dies über zwei einzelne Kessel mit Dampf und Heißwasserabzug wie Brühwasser. In dieser ästhetischen Ausführung aus Edelstahl gehört die Überhitzung des Brühwassers der Vergangenheit an. Dank der Dual Boiler kann der Kaffee bereits brühen, während parallel dazu die Milch aufgeschäumt wird. Das geschieht ohne Probleme gleichzeitig und ist nicht nur bequemer, sondern spart auch Zeit. Umso schneller kann der duftende Caffee Crema genossen werden.
Edelstahlgehäuse und Tropftasse
Nicht nur die Form der Espressomaschinen überzeugt im Design. Das Gehäuse, wie auch die Tropftasse, sind aus dem besten und feinsten Edelstahl gefertigt. Das macht die ACS Vesuvius nicht nur zu einer optisch ansprechenden Maschine, denn das AISI 316L Edelstahlgehäuse ist dadurch dauerhaft haltbar und absolut unkompliziert in der Reinigung.
Optimal isolierte Dampf- und Heißwasserauslässe
Die neuen no-burn, cool touch Lanzen für das Heißwasser und den Dampf sind vollständig isoliert. Das bedeutet, dass die Milch beim Schäumen weder anbrennen kann noch ist die Sorge vor Verbrennungen nötig. Eine ganz neue ansprechende Umsetzung, die neben einem coolen Design für eine absolut erleichterte Reinigung sorgt.
Persönlicher Energiespar-Modus
Der ECO-Modus der Vesuvius ist nicht fest vorgegeben, sondern absolut personalisierbar. Die Konfiguration kann sogar für beide Kessel vorgenommen werden. Wenn die Maschine in den ECO-Modus geht, ist es möglich über das Touchpad einzustellen, wie lange die Wartezeit betragen soll, bis die ACS Vesuvius in den Stand-by-Modus geht. Entweder für beide Kessel oder mit zwei getrennten Werten für den jeweiligen Kessel. Die Tassenablage wird unterdessen selbstverständlich warmgehalten und eine kurze Wartezeit der erneuten Inbetriebnahme ist ebenfalls Teil der Technik.
Seitlich platzierter Wassertank
Der Wassertank der Vesuvius ist seitlich zugänglich und ist dadurch nicht nur leichter zu entnehmen und wieder einzusetzen. Mühsames entfernen der Tassen auf der Tassenablage fällt mit dieser Entscheidung vollends weg. Die Tassen können sich weiterhin auf der Tassenablage befinden, während der Wassertank entnommen und eingesetzt wird. Die angenehmste Form der Bedienung ist das Ziel.
Freie Temperatureinstellung
Bei der Temperatur hören die individuellen Einstellungen nicht auf. Für optimale Ergebnisse bei der Extraktion können die, für die Thermoregulation zuständigen, PID Parameter nach Deinen persönlichen Vorlieben angepasst werden. Über die gewünschte Temperatur entscheidest Du mit allen Freiheiten.
Touchscreen Display
Das Tochscreen Display sorgt für eine benutzerfreundliche erleichterte Bedienung und rundet die technischen Aspekte der Vesuvius ab. Es reagiert optimal auf Berührung und ist leicht im Handling. Um das Gefühl der Personalisierung zu unterstreichen, ist das Display optisch nach allen Wünschen anpassbar. Ob es invertiert sein soll, der Kontrast verändert werden muss oder eine andere Farbe besser gefällt - all das kann in den Einstellungen verwirklicht werden. Wer zum Beispiel die Farbe Grün bevorzugt, soll auch ein grünes Touchscreen Display bekommen.
Technische Daten
Leistung: 2500 W
Wassertank: 2,7 l
Abmessungen: BxTxH 368 x 495 x 415 mm
Gewicht: 36 kg
5 speicherbare Profile
ECO-Modus Konfiguration (beider Kessel)
Touchscreen-Display
PID Temperaturregelung
An- und Ausschaltzeit programmierbar
Einfache Entfernung der Platten
Einfacher Zugang zu den inneren Teilen
bürstenlose Pumpe + Magnetantrieb
Seitenwandzugang des Wassertankes
In den Farben Chrom und Schwarz verfügbar#
Faema E61 Brühgruppe - Thermosyphon
Holz Chrom Griffe für Siebträger und Dampf
kleine Getriebepumpe, Festwasser und Tankbetrieb möglich
Dualboiler und Rohrleitungen aus Edelstahl
1,5 l Dampfkessel
0,8 l Brühkessel
Wenn Du Wert darauf legst, dass Deine Kaffeemaschine möglichst viele der Funktionen in sich vereint, die Du Dir schon immer gewünscht hast, dann ist das Modell „Vesuvius“ genau das Richtige. „Vesuvius“ ist das Ergebnis einer zweijährigen Entwicklung und Zusammenarbeit und gilt gegenwärtig als das innovativste „Prosumer“-Gerät, das auf dem Markt zu finden ist.Technische Daten:Fähigkeit, den Infusionsdruck zu kontrollieren, indem eine Kurve erstellt wird, die aus 7 Kontrollpunkten besteht. Zum Beispiel können wir das Profil einer traditionellen Hebelmaschine durch Einstellen von Standardparametern emulieren; 4 Sekunden bei 2 Balken, 10 Sekunden bei 12 Balken, 6 Sekunden bei 10 Balken, 4 Sekunden bei 8 Balken …5 speicherbare ProfileECO-Modus konfigurierbar auf beiden Kesseln oder nur auf den Diensten, vollständig konfigurierbar.Touchscreen-Anzeige, mit der Sie alle Parameter des Geräts anzeigen können.Temperaturregelung durch PIDMehrfachprogrammierbarer TagestimerKlassisches italienisches DesignBequemes Entfernen von Platten für den Zugriff auf interne TeileZahnradpumpe mit MagnetantriebKessel in AISI 316LEasy drain DampfkesselProfessionelle Dampfleistung 200 ml in 17 SekundenZugriff auf den Sidepanel-SpeicherIn den verfügbaren Niedrigleistungszonen kann die Maschine auf sequentiell eingestellt werdenHöhe: 41,5 cmBreite: 36,8 cmTiefe: 49,5 cmGewicht: 36 kgKapazität: 2,7 LtSpannung: 230/240 50Hz – 115/220 60HzVerbrauch: 2500 Watt
Aus dem Traditionsunternehmen Ascaso in Spanien kommt diese kleine, aber innovative Espressomaschine mit Thermoblocksystem. Die Steel-Serie macht noch einen Schritt weiter und geht über den Heimgebrauch hinaus. Sie ist eine semiprofessionelle Kaffeemaschine für Haushalte, Büros und sogar für den Gastronomiebereich. Der industrielle Vintage-Look wird zum Mittelpunkt jeder Küche. Die neueste Version der Steel Uno PID enthält eine Reihe professioneller Upgrades, darunter eine verbesserte volumetrische Steuerung, eine professionelle 58-mm-Siebgröße, ein einstellbares Überdruckventil, eine analoge Druckanzeige, einen verbesserten No-Burn-Dampfkreis und eine Thermoblock-Isolierung. Das neue PID-System der Steel Uno umfasst außerdem erweiterte Funktionen wie Temperatur- und Offset-Regelung, Pre-Infusion, Energiesparmodi und die Programmierung von Single- oder Double-Shots. Die Ascaso Steel Uno PID ist das perfekte Setup für den Heimbarista!
Elektronische Gruppentemperaturregelung
Innovativ und technische fortgeschritten zeigt sich die Steel Uno mit einer digital angezeigten PID-Temperaturregelungen. Diese lässt sich in Ein-Grad-Schritten wunderbar einstellen. Ebenfalls einstellbar ist das dazugehörige Überdruckventil (OPV).
Fortschrittlich ist ebenfalls der No-Burn-Dampfkreis, der durch seine optimierte Technik keinen Boiler vermisst. Durch diese Technologie ist die Ascaso in der Lage konstanten heißen Dampf zu erzeugen – nonstop. Dadurch können die Heim-Barista einen Milchschaum erzeugen, der in seiner Konsistenz und Cremigkeit unfehlbar ist.
Hinzu kommt die einzigartige volumetrisch programmierbare Einstellung für die Pre-infusion, Single und Double Shot, sowie der Auto-Standby-Modus. Die Herstellung und die Wiederholung des Espressos werden dadurch von einer konstant guten Qualität ohne Einbußen sein.
Hochwertige Verarbeitung mit professionellen Materialien
Das Gehäuse des Steel Uno PID ist aus unvergleichlich schönem pulverbeschichtetem Kohlenstoffstahl und poliertem Edelstahl gefertigt. Der 58-mm-Profi-Portfilter verfügt über einen Griff aus echtem Walnussholz mit einem ergonomischen und ästhetisch ansprechenden Design, das jede Heimküche ergänzt. Gegen Aufpreis können diese sogar durch die Version FF (Fixed Filterholder) ersetzt werden, wodurch eine ausschließliche Verwendung der ese-Pads möglich ist.
Kraftvoller Dampf und sauberes Heißwasser
Die neue Thermoblock-Gruppe aus Aluminium und Edelstahl garantiert kontinuierlichen, unbegrenzten Dampf mit konstantem Druck. Der neue Thermoblock sorgt für erhöhte Stabilität und minimalen Energieverbrauch. In den Edelstahl-Thermoblockkreisen bilden sich dank des feinen Materials und der hervorragenden Technik keine Kalkablagerungen, was zu einer längeren Lebensdauer der Maschine führt. Für jeden Espresso-Shot wird Frischwasser entnommen, um jedes Mal die beste Qualität zu gewährleisten. Der Wasserkreislauf ist aus dem beliebten und hochwertigen Edelstahl AISI 316, das gegen jegliche Rostbildung resistent ist. Dadurch bleibt die Maschine von metallischem Geschmack befreit und fängt das volle Aroma des Espresso auf.
Professionelle Komponente
Das ist natürlich noch nicht alles, was unsere Ascaso zu bieten hat. Das Gehäuse ist aus Hochglanz und erleuchtet jede Küche in professionellen Farben. Das Inox ist ein mattes schwarz oder nach Wahl in einem schönen weiß lackiert. Der Tank dieser Profi-Maschine umfasst 2 Liter und sorgt für viele Espresso-Shots.
Durch die fünf Edelstahlsiebe (58 mm), ermöglicht sich ein Betrieb mit gemahlenen Kaffee, aber auch Pads sind eine Möglichkeit. Die Alu-Tamper sind in der Lieferung selbstverständlich mitenthalten. Ausgestattet mit einer Tassenheizung, für beste Temperaturen, einer Profi-Dampflanze aus Edelstahl und wunderschön leuchtenden Barista Lights, schaff es die Steel Uno PID eine moderne Ästhetik mit herausragendem Ambiente ins Eigenheim zu zaubern.
Alles in allem handelt es sich hierbei um eine hochwertig wie technologisch fortschrittliche Espressomaschine, die ihr Können optisch perfekt unterstreicht und in der Praxis ebenso atemberaubend umsetzt. Ein Traum für jeden Heim-Barista!
Die Zweikreiser-Espressomaschine BZ10 haben wir intensiv getestet und sie schneidet in der Preisklasse bis 1.200 € extrem gut ab. Schaut mal unter: Test BEZZERA BZ10. Sehr platzsparend und dadurch überall aufstellbar. In nur 12 Minuten ist die Zweikreis-Maschine bereit für die Ausgabe, da die Brühgruppe zusätzlich aufgeheizt wird und temperaturstabil gehalten wird.Es ist problemlos möglich non stop Getränke zuzubereiten. Selbst wenn es 60 verschiedene wie Cappuccino, Espresso, Kaffees in der Stunde sein sollen. Etwas weniger wird es, wenn nur Latte Macchiati zubereitet wird – dann sind es aber immer noch bis über 40 in der Stunde.Die Tee-Wasserausgabe ist allerdings nur in kleinen Mengen für einzelne Tees in Abständen von 2 Minuten gesichert.
Bezzera Duo TOP DE
Die Bezzera Duo TOP DE erinnert vom Stil an die traditionellen Siebträger Espressomaschinen Italiens, wie sie in Cafés zu bewundern sind. Mit hübschen Edelstahlgehäuse, ferfeinert mit Ventilen aus Palisaderholz, ziert sie durch die Kompakte größe jede Küche und kleinere Niesche. Ein Highlight für die dunklen Stunden ist die bleuchtete Rückseite. Aber nicht nur optisch hat diese Kaffeemaschine etwas zu bieten. Hierbei handelt es sich um eine vollends durchdachte jochentwickelte Espressomaschine. Vor allem Bezzera ist bekannt dafür mit technischer Vielfalt zu überzeugen.
Gefertigt aus Einzelteilen des eigenen Unternehmens, stimmt bei unserer Bezzera Duo TOP DE jeder noch so kleine Millimeter. Das wunderschöne 3,5 Zoll Display lässt Dich durch die Touchfunktion alle Programme und Fähigkeiten erkunden - und davon hat die Bezzera Duo viele.
Lass dir die Füllmenge des Wassertanks direkt anzeigen, stelle deine Preinfusion ein oder personalisiere wichtige Einstellungen über eine Zeitschaltuhr oder ein umfangreiches Temperaturprogramm, das Kaffee- und Serviceboiler verbindet. Selbst die Reinigungsprogramme funktionieren bei der Bezzera Duo TOP DE automatisch und elektronisch.
Außerdem liebt es diese Maschine viel bedient und häufig genutzt zu werden. Wer also viel Espressobedarf hat, hat damit seine ideale Kaffeemaschine gefunden. Ist der Espressobedarf so enorm, dass der große 4 Liter Tank nicht ausreicht, hilft der Anschluss ans Festwasser aus, zwischen dem gewechselt werden kann.
Die Highlights
Eine Maschine, die technisch so viel zu bieten hat wie die Bezzera Duo TOP DE bietet eine Vielzahl an Highlights, das vor allem eure Barista Herzen höher schlagen lässt. Sei es das Einstellen diverser Programme wie Tassen, die automatische Reinigung, Ein/ und Ausschaltrythmen oder Prioriäten. Allein das hübsche Display der PID-Steuerung von 3,5 Zoll macht die Benutzung zu einem technisch herausragenden Erlebnis. Entscheide über Deine Dosierungen mehr denn je, dabk der Bezzera Duo TOP DE.
Bezzera Brühgruppe
Die Brühgruppe von Bezzera vermindert die Aufheizzeit der Maschine enorm. Dank der Beheizung mit dem elektrischen Widerstand, beträgt die Aufheizzeit der Bezzera Duo TOP DE lediglich etwa 10 Minuten. Dank der PID-Thermostate wird die Temperatur außerdem koninuierlich auf einem selben Niveau gehalten.
Palisander Holzgriffe
Die Kippenvtile der Bezzera Duo TOP DE sind einfach nur charmant. Neben dem vollends klassischem Edelstahlgehäuse der Maschine, welches sich in luxuriöser Optik nicht lumpen lässt, setzen die Ventile noch das i-Tüpfelchen. In wunderschönem Palisanderholz machen die Griffe die Bedienung der Maschine auch zu einem ästhetischen Erlebnis. Bring pure Eleganz mit dieser Designkombination in deine vier Wände und extrahiere einen Espresso, der sich im Geschmack ebenfalls nichts nachssagnen lässt.
Automatisches Brühgruppenspülprogramm
Wenn auf die PID-Steuerung zugegriffen wird, dann wirst du auf ein Reinigungsprogramm stoßen, das über das Display aktiviert und entsprechend Eingestellt werden kann.
Tassen zur Programmierung
Die Bezzera Duo ist eine Siebträger Espressomaschine, die eine ausgeklügelte Dosierelektronik besetzt. Dadurch lassen sich bis zu vier verschiedene Tassengrößen nach Deinem Ermessen und Deinen Wünschen programmieren. Die fünfte Tasse dosiert die Bezzera Duo ganz automatisch.
Vorteile der Bezzera Duo TOP DE
Wer eine Espresso Siebträgermaschine von Bezzera erwirbt, holt sich liebevolle einzigartige verarbeitung in sein Haus. Bezzera fertigt seine Maschinen und die nötigen Bauteile dazu alle selbst an und konstruiert damit ein vollends durchdachte Siebträgermaschine. Jedes Teil ist Handgefertigt für das jeweilige Modell. Italienische Handarbeit und Perfektionismus, der sich an die jeweilige Maschine schmiegt. So zeigt auch die Bezzera Duo TOP DE, dass sie von oben bis unten, bis ins Innenleben hinein, vollends durchdacht ist.
Eine Maschine die vollständig im eigenen Hause Bezzeras hergestellt wurde und den Kern Italiens einfängt
Dementsprechend ist jede Komponente hochqualitativ verarbeitet wie durchdacht, die Liebe zum Detail klar erkennbar
Abgerundet in einem praktischen wie schönem Design aus Edelstahl, mit wunderbaren Holzakzenten
Das Innenleben der Bezzera Duo TOP DE pulsiert nicht nur von eigener Anfertigung, sondern von ebenso hochwertiger Technik
Dualboiler Technik
Die Dualboiler Technik ist die fortgeschrittenste Form und gewährleistet beste Temperaturstabilität. Realisiert wird dies über zwei einzelne Kessel mit Dampf und Heißwasserabzug wie Brühwasser. In dieser ästhetischen Ausführung aus Edelstahl gehört die Überhitzung des Brühwassers der Vergangenheit an. Dank der Dual Boiler kann der Kaffee bereits brühen, während parallel dazu die Milch aufgeschäumt wird. Das geschieht ohne Probleme gleichzeitig und ist nicht nur bequemer, sondern spart auch Zeit. Umso schneller kann der duftende Café Crema genossen werden.
Wassertank und Festwasseranschluss
Der Wassertank umfasst ganze 4 Liter und bereitet einen großen Umfang für viele Espressos. Wer jedoch im Büro tätig ist oder beispielsweise viele Kaffeeliebhaber in seinen eigenen vier Wänden zu verzeichnen hat, kann auch die Möglickeit nutzen die Bezzera an einen Festwasseranschluss anzuschließen und die Vorteile einer unbegrenzen Wasserzufuhr zu genießen.
Touchscreen-Display
Mit dem intuitiven 3,5-Zoll-Touchscreen-Display kannst Du die Kesseltemperaturen mit den beiden PIDs der Matrix MN im Handumdrehen überprüfen und ändern. Über das interne Menü kannst Du ganz einfach die Pre-Infusion programmieren, Wartungswarnungen abrufen und zwischen Tank- und Rohrleitungsmodus umschalten. Du kannst sogar Ein- und Ausschaltzeiten für jeden Tag der Woche programmieren. So kannst Du aufwachen und direkt deinen Kaffee brauen, ohne lange Wartezeiten in Kauf nehmen zu müssen.
Dual PID-Temperaturregler
Die Bezzera Duo TOP DE bietet Dir mit ihren 2 PID-Thermostaten die volle Kontrolle über Ihre Espresso- und Milchgetränke. Du kannst die Temperatur des Dampfkessels in einem Bereich von 100° C bis 130° C und die Brühtemperatur in einem Bereich von 88° C bis 95° C regeln. Dabei kannst Du während des Aufheizen entscheiden, ob einer Deiner Kessel eine gewünschte Priorität haben soll oder ob Du beide Kessel, wie gewohnt, abwechselnd arbeiten lassen willst.
Roationspumpe
Die Rotationspumpe der Maschine verspricht eine hohe Leistungsfähigkeit und ist perfekt für diejenigen, die gerne regelmäßig ihren Kaffee beziehen. Wer seine Espressomaschine öfter nutzt wird belohnt. Die Rotationspumpe ist robuster als andere Pumpen und zudem noch unglaublich leise.
Unabhängiger Kessel
Der Kessel der DUO DE ist unabhängig mit dem Wasserkreislauf verbunden. Zudem wird er mit einem PID-Thermostat direkt gesteuert. Das ermöglicht Dir eine optimal erwünschte Dampf-Performance, die auch bei intensiverer Nutzung beibhalten werden kann und bestehen bleibt. Also selbst, wenn mal viel los ist, wird der Espresso nichts an Aroma einbüßen.
Die Bezzera Strega - eine Reise in die Vergangenheit
Wir fliegen zurück in die Zeit in dem Jahr, in dem der Firmengründer Luigi Bezzera persönlich 1901 die erste klassische Hebel-Espressomaschine erfunden hat. Die Bezzera Strega ist stark an die Handhebel Maschinen von damals inspiriert und eine Hommage an die erste ihrer Art, wie sie Luigi Bezzera erfand. Dabei bleibt sie jedoch nicht in der Vergangenheit stecken, was die unglaubliche Technik und das Können angeht. Das Design ist nostalgisch, der Espresso aromatischer und leichter zu extrahieren denn je. Ausgestattet mit einer hydraulischen Feder und einer integrierten Vibrationspumpe, ermöglicht die Strega einen gleichmäßigen Druck und volle Kontrolle über die Pre-Infusion. Sie gibt volle Power in jeder Küche und jedem Büro. Dabei soll gesagt sein, dass eine Maschine, die in ihrer Handhabung noch einmal ins Jahr 1901 versetzt, durchaus seine Eingewöhnungszeit braucht, dann aber vollen Erlebnisspaß bereithält.
Lasst euch also nicht von ihr einschüchtern und zeigt mit eurer Experimentierfreudigkeit, was für wunderschöne Ergebnisse erzielt werden können. Diejenigen unter uns, die sich gewagt haben, erzählen von einer spaßigen Erfahrung mit einer unglaublich fähigen Maschine, die sie nicht mehr missen möchten!
Die Bezzera Strega ist eine klassische Hebel-Espressomaschine, die eine Hommage an die allererste Espressomaschine ist, die vom Firmengründer Luigi Bezzera im Jahr 1901 erfunden wurde. Bezzera hat sich jedoch von der klassischen Hebelmaschine inspirieren lassen, ohne in der Vergangenheit stecken zu bleiben. Sie haben sowohl eine hydraulische Feder als auch eine Vibrationspumpe integriert, um einen gleichmäßigen Druck zu gewährleisten und die Kontrolle über die Pre-Infusion zu ermöglichen. Als Wärmetauscher-Maschine ist sie in der Lage, gleichzeitig zu brühen und zu dampfen, sobald man seine Shots im Griff hat, und sie kann sogar direkt an eine Wasserleitung angeschlossen werden, was unbegrenzten Wasserzugang ermöglicht. Doch da hört unsere Wundermaschine Strega nicht auf. Bezzeras speziell entwickelter Brühkopf heizt sich elektronisch auf, um sicherzustellen, dass das Brühwasser nie von einer kalten Komponente beeinflusst wird, obwohl er zwischen den Benutzungen gespült werden muss, da sich die Gruppe ein wenig zu sehr aufheizen kann. Mit der Strega kannst Du einen Schritt zurück in die Vergangenheit machen und erleben, wie es wirklich ist, einen Shot zubereiten.
Also ja, die Bedienung der Strega ist anfangs etwas knifflig, aber wenn man erst einmal den Dreh raus hat, ist es das (vor allem den Kaffee) absolut wert!
Italienische Tradition in der Bezzera Strega vereint
Die Strega, ein einzigartiges Angebot von Bezzera, ist eine traditionelle, hebelbetriebene Wärmetauschmaschine mit Druckprofilierungsfunktionen, die bei voll ausgefahrenem Hebel hoch und stolz dasteht. Finde heraus, was es wirklich bedeutet, einen Shot auf der Bezzera Strega zuzubereiten. Denn eine gute, traditionelle Hebel-Espressomaschine ist eine der angenehmsten Arten, einen Shot zu ziehen - und die Strega ist eine großartige Maschine. Der Kupferkessel hilft bei der Temperaturstabilität und die manuelle Druckregelung lässt Dich mit Deinen Shots experimentieren und einzigartige Ergebnisse erzielen. Kaffee auf die traditionelle Art zuzubereiten, der so wunderbar schmeckt, ist eine unglaubliche Erfahrung für sich.
Hebelgesteuerte Brühung
Im Gegensatz zur modernen Druckknopf- oder Kipphebelbrühmethode ist die Strega mit ihrer traditionellen Hebelgruppe eine Rückbesinnung auf den Espresso vergangener Zeiten. Unterstützt von einer Pumpe, brüht die Maschine vor und brüht, indem Du den Hebel nach unten ziehst und allmählich loslässt. Diese Art von Maschine ist der Ursprung des Konzepts "Pulling a Shot".
Manuelle Druckanpassung
Die meisten Maschinen liefern im Laufe eines Brühvorgangs einen konstanten Druck, aber das Hebel- und Pumpendesign der Strega ermöglicht es dem Anwender, den Druck während des Brühvorgangs manuell zu verändern, indem er einfach den Hebel hält und loslässt. Bei regelmäßigem Gebrauch verringert sich der Druck allmählich von 9,5 auf 5,5 bar, wenn die Hebelfeder wieder nach oben steigt.
Elektrisch beheizter Gruppenkopf
Der Gruppenkopf der Strega ist elektrisch beheizt und für maximale Temperaturstabilität ausgelegt. Der Gruppenkopf wird durch zwei spezielle Heizelemente beheizt und durch einen Thermostat gesteuert. Die beiden Elemente sorgen für eine gleichmäßige Beheizung des Gruppenkopfes, um die Temperaturstabilität zu gewährleisten.
In-House Produktion
Bezzera ist einer der wenigen Hersteller von Espressomaschinen, die nicht nur ihre eigenen Maschinen im eigenen Unternehmen zusammenbauen, sondern auch viele ihrer eigenen Komponenten entwerfen und diese zusammenbauen. Anstatt also Komponenten extern zu kaufen und ihre Maschinen um sie herum zu konstruieren, entwirft Bezzera jedes Element mit Bedacht und fügt es zu einem schönen Ganzen zusammen.
Vorteile einer Bezzera Strega
Es gibt etwas ganz besonderes, was die Bezzera Strega ausmacht. Denn jede einzelne Komponente dieser Siebträger Espressomaschine ist von Bezzera selbst hergestellt. Das macht sie zu einer rundum bedachten Maschine mit einem gesunden Hauch an italienischen Perfektionismus, der den Espresso so besonders macht.
Eine Maschine vollständig hergestellt im eigenen Hause Bezzera, die den Kern Italiens darin eingefangen haben
Zusätzlich hochqualitativ verarbeitete wie durchdachte Komponenten mit Verliebtheit zum Detail
Abgerundetem in einem traditionell italienischem Design, dass das Herz der Nostalgie höher schlagen lässt
Das Innenleben der Bezzera Strega strotzt nur so vor neuster Technologie und vereint alle Barista Wünsche in einem Modell
Das kann die Bezzera Strega
Extraktion über den Kupferkessel
Einer der Hauptvorteile der Strega ist die einzigartige Art und Weise, in der sie sowohl die Temperatur als auch den Druck kontrolliert. Die hohe Temperatur des 2 Liter Kupferkessels hilft den Brühkopf für eine vollständige Extraktion richtig aufzuheizen, während die gespeicherte Wärme in der Hebelgruppe etwas niedrigere Endtemperaturen ermöglicht, die eine Überextraktion verhindern.
Edelstahlgehäuse
Das gesamte Gehäuse der Strega ist aus dem besten und feinstem AISI 304 Edelstahl gefertigt. Die ansprechende Chrome Optik ist dadurch nicht nur leicht zu reinigen, sondern dauerhaft haltbar.
Integrierter Dampfrührer
Für Milchgetränke kann der Strega etwa 45 Sekunden lang Dampf produzieren, bevor sie sich erholen muss. Der Dampfrührer verfügt über eine handelsübliche 4-Loch-Düse, die das Aufschäumen der Milch beschleunigt und für diejenigen, die es nicht gewohnt sind, so schnell zu dampfen, eine gewisse Lernkurve erfordern kann.
Pre-Infusion über Pumpe
Auch der von der Maschine erzeugte Druck fällt entsprechend aus. Die Pumpe sorgt für anfängliche 11 bar, gefolgt von der Hebelfeder, die bei etwa 9,5 bar beginnt und sich zum Ende des Shots auf etwa 5,5 bar verringert. Denken Sie daran, den Hebel nach oben zu führen, denn er schnappt schnell zu, und, das können wir aus Erfahrung sagen, das tut weh
Anschluss an Wasserleitung
Die Kaffeemaschine lässt sich, wie von einer Profimaschine diesen Kalibers zu erwarten, direkt an eine Wasserleitung anschließen oder auf den Wassertank zurückgreifen. Du kannst frei entscheiden, welche Form des Anschlusses für Dich infrage kommt. Der Festwasseranschluss ermöglicht kontinuierliche Espresso-Extraktion, ohne an Wasser zu verlieren. Für diejenigen, die einen geringeren Tagesbedarf haben, eignet sich der Tank der Siebträgermaschine.
Gestalte deinen Kaffee wie auch immer du ihn möchtest. Brühe deinen Lieblingskaffee durch manuelles Kontrollieren des Druckverlaufs. Durch den Handhebel regulierst du den Wasserfluss auf den Kaffeekuchen bis ein Druck von 9 bar erreicht ist. Wenn du einmal dein ideales Profil gefunden hast, kannst du es abspeichern und zukünftig per Knopfdruck automatisch erzeugen oder du fährst im manuellen Modus fort.LEISTUNG - Neben der originalen Multi-Boiler-Technologie sorgt ein neuartiges Schweizer Präzisions-Flowmeter für genaueste automatische Dosierung. Eine eigene DC App für dein Smartphone ermöglicht es dir, Maschinenparameter übersichtlich einzustellen, zu überprüfen und zu speichern. Mina kann mit GCS, MCS und OCS betrieben werden.
Gestalte deinen Kaffee wie auch immer du möchtest. Brühe deinen Lieblingskaffee durch manuelles Kontrollieren des Druckverlaufs. Durch den Handhebel regulierst du den Wasserfluss auf den Kaffeekuchen bis ein Druck von 9 bar erreicht ist. Wenn du einmal dein ideales Profil gefunden hast, kannst du es abspeichern und zukünftig per Knopfdruck automatisch erzeugen oder du fährst im manuellen Modus fort.LEISTUNG - Neben der originalen Multi-Boiler-Technologie sorgt ein neuartiges Schweizer Präzisions-Flowmeter für genaueste automatische Dosierung. Eine eigene DC App für dein Smartphone ermöglicht es dir, Maschinenparameter übersichtlich einzustellen, zu überprüfen und zu speichern. Mina kann mit GCS, MCS und OCS betrieben werden.
Der Name Dalla Corte ist bekannt wie beliebt unter den Premiummarken. Kompakt, präzise wie effizient, zeigt sie sich in der Gastronomie und ist aus dieser Branche nicht mehr wegzudenken. Eine etablierte Größe; vor allem Namen und Siebträgermaschinen wie die Dalla Corte XT. Schnell erkennt sich die italienische Handwerkskunst in der Handhabung, der Verarbeitung und im Geschmack. Der unvergessliche Geschmack des Kaffees aus Italien wird dank Dalla Corte möglich. Mit ihrem Innenleben nimmt sie es ohne Probleme mit anderen professionellen Geräten auf.
Für wen ist die Studio dann also geeignet? Diese Espresso Siebträgermaschine ist für alle diejenigen, die sich zu den ambitionierten Espressoliebhabern zählen und den Barista in sich verwirklichen möchten. Das kompakte Design eint sich in hochwertiger Verarbeitung und einer herausragenden Brühgruppe. Das ist jedoch nicht alles, was die Dalla Corte Studio kann. Deshalb ist die Maschine für den Gastrobetrieb ebenfalls eine sinnvolle wie beliebte Investition. Alle Barista aus Herzblut treffen mit der Studio die richtige Wahl, obgleich die Nutzung gewerblich ist oder privat. Das heißt, sie passt perfekt in Dein Zuhause, ins Büro oder in kleine Geschäfte.
Genieße mit der Dalla Corte Studio aromatischen Kaffee in allen Formen der Kunst.Sei Dein eigener BaristaKeine Maschine ist geeigneter, um sich in der Kunst des Espresso komplett zu verwirklichen. Vor allem im privaten Gebrauch eröffnen sich Dir Möglichkeiten, die sonst nur den Barista in der Gastronomie vorbehalten sind. Für die Meisten ziemlich kompakt passt die Studio problemlos in Deine eigenen vier Wänden und übersteht somit schon diese Hürde. Hinzu kommt die große thermische Stabilität, die sich mit konstanter Leistung vereint. Sie heißt sich in wenigen Minuten auf und ermöglicht einen kontinuierlichen Espressobezug. Selbst nach mehreren Espressi mangelt die Qualität nicht. Die Studio zählt deshalb zu den leistungsfähigen Espresso Siebträgermaschinen, die zu Experimenten der professionellen Natur einlädt. Währenddessen ist die Steuerung zugleich einfach wie präzise. Das digitale Display zeigt Dir alle wichtigen Parameter an, die Du steuern kannst. Sei es der Ein- und Aus-Timer, das automatische Reinigungsprogramm oder eine der sieben Voreinstellungen der Pre-Infusion. Dies sind nur ein paar der unterschiedlichen und herausragend neuen Funktionen, die Dich mit der Studio erwarten. Die Benutzung des Displays findet über ein Drehrad, das sich darunter befindet, manuell statt. Werde nur in wenigen Schritte zu einem großartigen Barista.
Latte ArtLatte Art Künstler aufgepasst – die Studio ist für Euch ausgelegt. Sie ist mit dem effizienten Dampfrührer ausgerüstet, wie er von allen Dalla Corte Maschinen genutzt wird. Hierbei handelt es sich um eines der leistungsstärksten Werkzeuge. Es erzeugt eine optimale Bildung von Milchschaum und kann problemlos in Deine Tasse gegeben werden, um aus gewöhnlicher Milch wundervolle Kunst zu machen. Serviere ohne Umstände Cappuccino nach dem anderen, der Deine Gäste beeindrucken.
Farbliche Personalisierung
Nicht nur der Espresso kann einzigartig kreiert werden, auch optisch lässt die Studio keine Wünsche in der Farbgestaltung. Du kannst direkt aus der RAL-Palette wählen, in welcher Farbe Deine Espressomaschine strahlen soll. Schon passt die Kaffeemaschine sich Deinen persönlichen Präferenzen an. Sei es die Lieblingsfarbe, Deinen Räumlichkeiten entsprechend oder ganz nach Deinem eigenen Lebensstil. Andernfalls kannst Du sie auch in dem klassischen Edelstahl strahlen lassen.
Ihr Espresso folgt Ihrem Stil. Studio kann nach Ihren Wünschen gestaltet werden, wählen Sie eine der vielen Möglichkeiten der RAL-Palette. Die Kaffeemaschine, die sich an Ihre Persönlichkeit, Ihre Räumlichkeiten und Ihren Lebensstil anpasst.
Das kann die Dalla Corte Studio
Mit der Studio erwartet Dich eine Siebträger Espressomaschine, die wie alle der Serie zu den Dualboilern gehört. Sie ist die direkte Weiterentwicklung der Mini und ideal für das Büro oder Daheim. Dabei erreicht sie die hohe Qualität der Siebträger Espressomaschinen aus der Gastronomie. Mit der Version 2022 findet sich zudem ein praktisches Ablassventil am Dampfkessel, das die vollständige Entleerung ermöglicht. Für noch schnellere Zubereitung feinster Kaffeekreationen, kannst Du unter der Pre-Infusion zwischen insgesamt 7 verschiedenen Profilen wählen.
Ablassventil direkt am Dampfkessel
Was damals zur kompletten Entleerung des Kessels gefehlt hat und diese als mühselig gestaltete, ist mit der 2022 Version endlich möglich. Dort ist das langersehnte Ablassventil direkt am Kessel angebracht und entleert ihn ohne Probleme vollständig.
Übersichtliche Displaysteuerung
Das Display der Studio ist schlicht gehalten und somit einfach wie übersichtlich zu handhaben. Es enthält alle Einstellung, die für die Zubereitung eines guten Espressos erforderlich sind. Du kontrollierst über ein Drehrad unter dem Display die Temperatur, Extraktionszeit, sowie die Pre-Infusion.
Pre-Infusion mit 7 Einstellungen
Mit der Studio erwartet Dich nicht nur höchste Leistung, sondern ebenso einfache Handhabung. Die Pre-Infusion, welche über das Display abgerufen werden kann, hat bereits 7 Einstellungen, mit denen Du agieren kannst. Durch simples drehen des Rads unter dem Display, kannst Du die Pre-Infusion entsprechend Deines Kaffeewunsches auswählen und schon startet die Maschine.
Neue Rotationspumpe
Wer es leise mag, wird mit der Studio überglücklich werden. Die Maschine ist mit einer neuen Rotationspumpe ausgestattet, die an Effektivität nicht nachlässt – im Gegenteil. Herausragende Leistung ist ein Muss und dabei kann die Rotationspumpe unfassbar leise sein. Sie ist beim Espressobezug kaum zu hören. Das heißt, sie stört weder beim abendlichen Zubereiten eines Espresso, noch in ruhigen Büroräumen.
Perfekte Temperaturstabilität
Schnell und mit der exakten Temperatur arbeitet die Studio kontinuierlich. Dies erreicht sie dank der patentierten Multiboiler-Technologie, die in ihr verbaut ist. Dadurch kann Heißwasser und Dampf in wenigen Minuten bereitgestellt werden. Auch der Milchschaum wird dank der herausragenden Temperaturkontrolle feinporig und ideal für Latte Art. Es können zudem mehrere Espressi hintereinander oder in einigen Abständen zubereitet werden, ohne, dass lange auf eine Temperaturregulation gewartet werden muss. Zeitverlust gehört mit der Studio der Vergangenheit an.
Bleifreies Messing
Die Bauteile der Studio sind allesamt mit bleifreiem Messing hergestellt worden. Das hält nicht nur unerwünschtes Blei fern, sondern ebenso unerwünschte Geschmäcker.
Festwasser & Wassertank
Du kannst frei entscheiden, ob Du die Studio lieber an den Wassertank oder das Festwasser anschließt. Beides ist möglich und kann nach Kaffeebedarf entschieden werden. Besonders, wenn viel Espresso hintereinander Zubereitet werden soll, eignet sich ein entsprechender Anschluss an das Festwasser.
Verbesserungen in der Software
Die Handhabung und Inhalte der Software wurden nachträglich verbessert und optimiert. Die Software ist nun effizienter, übersichtlicher und bietet eine Vielzahl wichtiger Funktionen.Technische DatenAbmessungen (L x H x T)
321 x 390,4 x 400 mm
Gewicht
27,5 kg
Maximale Leistung
1,9 kW
Angeschlossene Last
230/240 V 50-60 Hz
Fassungsvermögen des Kessels
1,5 Liter
Fassungsvermögen der Gruppe
0,5 Liter
Wassertank
4 Liter
Festwasseranschluss
wahlweise
Zeitschaltuhr
enthalten
Frontbeleuchtung
enthalten
Sehr kompakt designte Zweikreis-Siebträgermaschine mit manueller E 61-Brühgruppe und innovativer Edelstahlglocke, Edelstahlgehäuse mit komplett abnehmbarer Tassenablage und Chromreling, 2,2 l Edelstahlkessel mit Pressostat, Vintage-Drehventile leicht zugänglichem Expansionsventil zur individuellen Einstellung des Brühdrucks, Ulka Intervallpumpe, 3 Bar Kessel- und 16 Bar Pumpenmanometer, Kugelgelenk-Dampflanze und -Heißwasser-Perlator mit werksmäßigen Drehventilen und 2,8 l Frischwassertank mit Ansaugventil. Die Brühgruppe wird durch ein Heißwasser-Kreislaufsystem beheizt. * 1200 W Heizleistung * 2 abgewinkelte, ausbalancierte, professionelle Chrom-Messing- Siebträger mit 2 Siebeinsätzen * 250 mm (B) 395 mm (H) 445 mm (T)Zusammengefasst:Aufwändig verarbeitetes Gehäuse aus poliertem EdelstahlHochwertige ECM Brühgruppe mit innovativer EdelstahlglockeHochwertiger EdelstahlkesselLeicht zugängliches Expansionsventil zur individuellen Einstellung des Brühdrucks
Die ECM Synchronika
Sie stellen höchste Ansprüche an sich selbst, an Ihr Zuhause und an Ihre Espressomaschine? Dann ist die Synchronika Ihre erste und beste Wahl. Sie ist mit allen Komponenten einer hochwertigen, professionellen Espressomaschine ausgestattet, sie garantiert höchste Flexibilität: Die zwei separaten Kessel, einer für die Zubereitung von Espresso und einer für das Dampfen und Heißwasser, ermöglichen die unabhängige Einstellung der Temperaturen. Auch das Design ist umwerfend: Das elegant pulverbeschichtete Chassis in Anthrazit in Kombination mit dem polierten Edelstahlgehäuse und den großen Retro-Manometern verleihen der Synchronika ihren unvergesslichen Stil.
Wundervolle Details
Flüsterleise Rotationspumpe
Laute Geräusche der Pumpe gibt es dank der ECM Synchronika nicht mehr. Die Rotationspumpe dieser Siebträgermaschine ist so konzipiert, dass sie Flüsterleise läuft und kaum zu hören ist. Deinen Espresso kannst Du ohne viel Lärm genießen.
Feinste Verarbeitung aus Deutschland
Anders als bei den meisten Espresso Siebträgermaschinen wurde die ECM Synchronika in Deutschland selbst verarbeitet - und das deutsche Handwerk ist klar zu erkennen. Feinste Verarbeitung trifft auf kleine wunderschöne Details. Hier wurde jeder noch so unscheinbarer Part ganz bedacht und behutsam in die Synchronika integriert.
Lässt keine Wünsche offen
Die Synchronika möchte all Deinen Bedürfnissen gerecht werden. Alle Eigenschaften Dienen dem Ziel einzigartig aromatischen Espresso zu extrahieren, ohne dabei an Geschmack und Aroma einzubüßen. Dabei kannst Du eine Bandbreite Deiner liebsten Kaffeevariationen ausprobieren und realisieren. Stelle Deine Temperaturen individuell ein, die zeitgleich dank der Dual Boiler Technik optimal gehalten wird, bereite Synchron dazu Deinen Milchschaum vor und lass Dich auch in der Reinigung durch absolute Einfachheit überzeugen. Das innovative Etwas bietet die zugehörige Edelstahlglocke der ECM-Brühgruppe.
Einzigartiges Design
Die Kessel für den Dampf- und Heißwasserbezug, sowie das Brühwasser sind in ästhetischem Edelstahl integriert und geben der ECM ihren ebenso edlen Look. Das sibkerfarbige PID passt perfekt zur schlichten und harmonischen Optik des Shout Counters. Vollendet ist das Design der Siebträger Espressomaschinen durch das sichtbar abgesetzte, pulverbeschichtet Chassis in Anthrazit. Der Große Kessel- und das Pumpendruckmanometer im Retro-Design bringen das gewisse Etwas an Nostalgie in die Küche. Die Kombination mit dem klassisch poliertem Gehäuse, das ebenfalls in feinstem Edelstahl glänzt, macht die gesamte Maschine zu einem optischen Highlight.
Vorteile einer ECM
Die ECM Espressomaschinen sind entgegen der meisten Siebträger Modelle aus Deutschland und nicht aus Italien hergestellt. Doch das muss nichts heißen! Denn gerade Deutschland zeigt in seiner Herstellung der ECM Maschinen, was für unglaubliche Espresso Liebhaber auch wir sind.
Eine Maschine hergestellt mit klassischer deutscher Handwerkskunst und unglaublicher Verarbeitung
Zusätzlich hochqualitativ verarbeitete Komponente mit Verliebtheit zum Detail
Abgerundetem in einem praktischen wunderschönen Design, dass Luxus und Nostalgie vereint
und sich durch die kompakte Größe gerne in jede Küche gesellt
Das Innenleben der ECM Synchronika strotzt nur so vor neuster Technologie und vereint alle Barista Wünsche in einem Modell
Das kann die ECM Synchronika
Dual Boiler Technik
Die ECM Synchronika st mit der Dual Boiler Technik ausgestattet. Deshalb besitzt sie zwei einzelne Kessel für Dampf und Heißwasserbezug/ Brühwasser in ästhetischer Edelstahl-Ausführung. Mit dieser fortgeschrittenen Technik ist Temperaturstabilität ohne Überhitzungsgefahr des Brühwassers möglich. Mit der Synchronika kannst Du zum Beispiel Kaffee brühen und gleichzeitig Milch schäumen.
PID mit Shot Counter
Das PID Display ist sehr simpel und dezent gehalten, verzichtet aber nicht auf eine optisch luxuriöse Wirkung durch die silberfarbenen Akzente. Über das Display kannst Du ganz individuelle Einstellungen an der Temperatur vornehmen und hast außerdem eine Anzeige Deiner Kaffeebrühzeit. Zusätzlich dazu enthält die ECM eine optionale Anzeige für die Reinigungserinnerung der Brühgruppen und einen Shot Counter.
Professionelle Schnelldampf- und Heißwasserventile
Die "Quick Steam" Ventile haben mit der ECM Synchronika eine verbesserte Bewegungsmechanik erhalten. Dank des neuen 70 Grad Winkels, sind die Ventile effizienter denn je. Ziel war es mit dem neuen 70 Grad Winkel einen ergonomischen Bewegungsmechanismus zu integrieren, um die Bedienung der ECM noch angenehmer zu machen. Durch die hochwertige Verarbeitung sind die Ventile außerdem langlebiger als zuvor.
Hochwertige ECM-Brühgruppe mit innovativer Edelstahlglocke
Das Herzstück der Maschine ist natürlich optisch wie praktisch hochwertig verbaut und macht es zu einer wundervollen ECM-Brühgruppe. Dank der patentierten E61 Gruppe hast Du die komplette Kontrolle über Deine Wassertemperatur und dank der innovativen Glocke aus Edelstahl schmeckt der Espresso jetzt noch besser!
Umschaltbar von Wassertank auf Festwasseranschluss
Wie von einer Profimaschine zu erwarten, musst Du Dich nicht auf eine Form des Anschlusses festlegen. Ganz flexibel kannst du mit der Synchronika von einem Wassertank auf den Festwasseranschluss wechseln. Hinter der Abtropfschale befindet sich der Schalter, mit dem der Tank auf den Festwasserbetrieb umgeschaltet werden kann. Anschließen kannst Du die Synchronika dann an die Frischwasserleitung mit einem einfachen Edelstahlwasserschlauch. Entscheide Du, was Dir lieber ist.
Ergonomische ECM-Siebeinsätze
Ebenso ergonomisch wie die Ventile sind auch die hochwertigen Siebeinsätze der ECM Synchronika, die dank der gewichtsausgleichenden Form noch einfachere Handhabung ermöglichen.
Extraktion trotz Wassermangel
Die ECM Espressomaschine schützt auch Deinen letzten Espresso. Es ist in vielerlei Hinsicht ärgerlich, wenn die Maschine sich bei Wassermangel selbst abschaltet und den Extraktionsvorgang abrupt unterbricht. Das ist nicht nur eine verschwendung wertvoller Bohnen und Deiner Zeit, sondern macht den Espresso nicht zu dem, was er eigentlich hätte sein soll. Durch die Synchronika wird der Espressobezug selbst bei Wassermangel abgeschlossen und der Vorgang der Entnahme nicht unterbrochen.
Technische Daten
- Dualboiler- Kaffeekessel aus Edelstahl mit 0.75 l Volumen;- Dampf-/Heißwasserkessel aus Edelstahl mit 2.0 l Volumen; mit Kesselisolierung- PID-Display zur individuellen Einstellung der Temperaturen zur Anzeige der Durchlaufzeit bei Kaffeebezug zur optionalen Anzeige einer Erinnerung zur Gruppenreiniung nach individuell programmierbaren Intervallen optional abschaltbar- Patentierte ECM E61 Brühgruppe mit Edelstahlglocke- Ausgestattet mit leiser Rotationspumpe- Umschaltbar von Wassertank auf Festwasseranschluss- Abschaltung bei Wassermangel: Espressobezug wird selbst bei eintretendem Wassermangel abgeschlossen und der Entnahmevorgang nicht unterbrochen- "Quick Steam"-Ventile mit verbesserter Bewegungsmechanik aufgrund eines 70°-Winkels- Hochwertige "no burn" Dampf- und Heißwasserrohre- Ergonomische ECM Filterträger- Abflussanschluss des Restwassers möglich- Heizungen 1 x 1200 Watt und 1 x 1400 Watt- Abmessungen ohne Filterträger (BxTxH): 340 x 475 x 420 mm
Die ECM Technika V Profi PID
Die ECM Technika V Profi PID ist eine hochwertige, handgefertigte Espresso Siebträgermaschine, die eine Verbesserung gegenüber der Technika IV als Vorgänger darstellt, einem alten Favoriten für viele von uns. Trotzdem sind wir begeistert von all den Upgrades und kleinen Details, die ECM der Technika V Profi PID mit auf den Weg gegeben hat, wie z.B. den PID-Shot-Timer und die stilisierten Dampf- und Heißwasserregler.Der PID bietet eine individuelle Temperatureinstellung und behält die ECM-Ästhetik mit seinem versilberten Design bei. Der PID fungiert auch als Shot-Timer, um die Extraktionszeiten zu optimieren. Wer besonders auf die Lautstärke einer Espressomaschine achtet, kann von der Technika V Profi PID erwarten, dass sie mit ihrer nahezu geräuschlosen Rotationspumpe leise brüht.
Die Maschine für alle Bedürfnisse
Das Besondere an der Technika V Profi PID ist jedoch, dass sie von ihrem 3-Liter-Wassertank auf einen Inline-Wasseranschluss umgeschaltet werden kann, um einen unendlichen Wasservorrat zu haben, was sie für jede Umgebung flexibel macht. Wenn man in einem Büro voller Kaffeetrinker arbeitet, ist es unglaublich praktisch, diese Option zu haben. Natürlich verdient das Design einer Espressomaschine immer eine besondere Erwähnung und diese hier verfügt über ein handgefertigtes Edelstahlgehäuse, größere Manometer zum einfachen Ablesen und neue Ventile für Dampf und Heißwasser, die das ECM-Logo an den Seiten tragen. Die ECM Technika V Profi PID ist eine starke Ergänzung der ECM-Familie. Die solide Konstruktion, das frische Design, der superleise Betrieb und der PID-Shot-Timer machen es wirklich einfach, ein aromatisch wie qualitativ beeindruckenden Kaffee zu brauen.
Flüsterleise Rotationspumpe
Die Technika V Profi PID kann dank ihrer Rotationspumpe, die ähnlich wie bei der Technika IV Profi mit Anti-Vibrations-Technologie ausgestattet ist, leise brühen. Deinen Espresso kannst Du ohne viel Lärm genießen.
Feinste Verarbeitung aus Deutschland
Anders als bei den meisten Espresso Siebträgermaschinen wurde die ECM Technika in Deutschland selbst verarbeitet - und das deutsche Handwerk ist klar zu erkennen. Feinste Verarbeitung trifft auf kleine wunderschöne Details. Hier wurde jeder noch so unscheinbarer Part ganz bedacht und behutsam in die Technika integriert.
Größere Manometer
Funktionalität trifft auf Schönheit mit den größeren Manometern der ECM Technika V. Nicht nur ist die Leserlichkeit viel einfacher und zugänglicher, es gibt der Maschine in der Gesamtheit einen aufgepeppten Look durch das gewisse Etwas.
Formschönes Design
Die ECM Technika V Profi PID ist ohne Frage ein wahrer Blickfang unter den Siebträgermaschinen. Das Gehäuse ist aus feinstem Edelstahl und gibt der Maschine ihren luxuriösen extravaganten Look. Verarbeitet ist sie in aufwändiger handwerklicher Perfektion wie es von Deutschland gewohnt ist. Was mit am meisten überzeugt ist die bewusst reduzierte Linienführung, die das i-Tüpfelchen auf der Eleganzkrone ist.
Vorteile einer ECM
Die ECM Espressomaschinen sind entgegen der meisten Siebträger Modelle aus Deutschland und nicht in Italien hergestellt. Doch das muss nichts heißen! Denn gerade Deutschland zeigt in seiner Herstellung der ECM Maschinen, was für unglaubliche Espresso Liebhaber auch wir sind. Das Herz einer italienischen Siebträger Espressomaschine ist in der Technika selbstverständlich vereint worden. Genieße auch Du die Vorteile dieser Kaffeemaschine.
Eine Maschine hergestellt mit klassischer deutscher Handwerkskunst und unglaublicher Verarbeitung
Zusätzlich hochqualitativ verarbeitete Komponente mit Verliebtheit zum Detail
Abgerundetem in einem praktischen wunderschönen Design, dass Luxus und Nostalgie vereint
und sich durch die kompakte Größe gerne in jede Küche gesellt
Das Innenleben der ECM Technika strotzt nur so vor neuster Technologie und vereint alle Barista Wünsche in einem Modell
Das kann die ECM Technika
PID-Regler
Mit dem PID-Regler kannst Du die Temperatur beim Brühen und Dampfen regeln. Außerdem dient er als Shot-Timer während der Extraktion. Damit kannst Du eine hohe Temperaturstabilität erwarten und wenn Du abenteuerlustig bist, die Möglichkeit, die Temperatur zu optimieren, um die verschiedenen Nuancen Deiner Kaffeespezialitäten individuell hervorzuheben.
Leises Brühen
Die Technika V Profi PID kann dank ihrer Rotationspumpe, die ähnlich wie bei der Technika IV Profi mit Anti-Vibrations-Technologie ausgestattet ist, leise brühen. Brühen Sie unbeschwert.
Umschaltbare Wasserquellen
Die Technika V Profi PID kann entweder ihren 3-Liter-Wassertank oder einen direkten Wasseranschluss nutzen. Unter der Tropfschale befindet sich ein Schalter, mit dem der Sensor für den Wassertank ausgeschaltet werden kann.
Wärmetauschkessel
Ein 2.1-Edelstahl-Wärmetauschkessel ermöglicht gleichzeitiges Brühen und Dampfen für die besonders schnelle Zubereitung von zum Beispiel Latte oder Cappuccino.
Dual Boiler Technik
Eine Maschine von diesem Kaliber ist selbstverständlich mit der unabdingbaren und beliebten Dualboiler Technik ausgestattet worden. Mit zwei einzelnen kesseln für den Dampf- und Heißwasserbezug/ Brühwasser, imponiert sie durch ihre Ausführung mit Edelstahl. Eine fortgeschrittene Technik wie diese ermöglicht Dir Temperaturstabilität ohne Überhitzungsgefahr des Brühwassers und wenn Du möchtest, kannst Du sogar gleichzeitig Kaffee brühen und Deine Milch aufschäumen.
Professionelle Schnelldampf- und Heißwasserventile
Die professionellen Kippventile haben mit der ECM Technika eine verbesserte Bewegungsmechanik erhalten. Dank des neuen Winkels, sind die Ventile effizienter denn je. Ziel war es einen ergonomischen Bewegungsmechanismus zu integrieren, um die Bedienung der ECM Technika noch angenehmer zu machen. Durch die hochwertige Verarbeitung sind die Ventile außerdem langlebiger als zuvor. Dampf- und Heißwasserentnahme genießen Deine präzsie Kontrolle.
Hochwertige ECM-Brühgruppe mit innovativer Edelstahlglocke
Das Herzstück der Maschine ist natürlich optisch wie praktisch hochwertig verbaut und macht es zu einer wundervollen ECM-Brühgruppe. Dank der patentierten E61 Gruppe hast Du die komplette Kontrolle über Deine Wassertemperatur und dank der innovativen Glocke aus Edelstahl schmeckt der Espresso jetzt noch besser!
Umschaltbar von Wassertank auf Festwasseranschluss
Wie von einer Profimaschine zu erwarten, musst Du Dich nicht auf eine Form des Anschlusses festlegen. Ganz flexibel kannst Du mit der Technika von einem Wassertank auf den Festwasseranschluss wechseln. Das ist vor allem im Büro sinnvoll, wenn viele Kaffeeliebhaber aufeinander stoßen und ein regelmäßiger Genuss stattfindet. Das macht einen unendlichen Wasseranschluss zu einem wahren Luxus, damit es nicht an einem leeren Wassertank scheitert, der ausgewechselt werden muss, wenn gerade ohnehin viel zu tun ist. Wer jedoch auch in den privaten vier Wänden nicht auf eine Profi-Maschine verzichten will, dem wird ein ganz normaler Wassertank unter Umständen mehr als genügen. Letztendlich kommt es auf Deine persönlichen Präferenzen an.
Automatische Kesselbefüllung
Du möchtest es noch bürofreundlicher? Bei dem kontinuierlichen Wasser durch den Festwasseranschluss hört der Luxus der Technika nicht auf. Auch die Kesselbefüllung kann vollautomatisch stattfinden und spart ebenfalls wertvolle Zeit.
Ergonomische ECM-Filterträger
Eine einfache und sinnvolle Handhabung ist den ECM-Maschinen wichtig. Deshalb sind die ECM Filterträger der Technika abgewinkelt und mit einer ausbalancierten Gewichtsverteilung versehen.
Extraktion trotz Wassermangel
Die ECM Espressomaschine schützt auch Deinen letzten Espresso. Es ist in vielerlei Hinsicht ärgerlich, wenn die Maschine sich bei Wassermangel selbst abschaltet und den Extraktionsvorgang abrupt unterbricht. Das ist nicht nur eine verschwendung wertvoller Bohnen und Deiner Zeit, sondern macht den Espresso nicht zu dem, was er eigentlich hätte sein soll. Durch die Synchronika wird der Espressobezug selbst bei Wassermangel abgeschlossen und der Vorgang der Entnahme nicht unterbrochen.
Technische Informationen
PID Display zur individuellen Temperatureinstellung des Kessels und Anzeige der Durchlaufzeit des Espresso
Professionelle Kippventile zur Dampf- und Heißwasserentnahme im neuen Design
Größere Manometer
Hochwertige ECM Brühgruppe mit innovativer Edelstahlglocke
Leise Rotationspumpe
Umschaltbar von Wassertank auf Festwasseranschluss
2 ergonomisch abgewinkelte ECM Filterträger mit ausbalancierter Gewichtsverteilung
Die perfekte Lösung für alle, die sich der Welt der Prosumer-Kaffeemaschinen nähern: einfach zu bedienen und sofort bereit für die Zubereitung von exzellentem Kaffee, Cappuccino, sogar Tee und Aufgüssen. DAS PID-Display erhöht die Genauigkeit. Wenn Du auf der Suche nach einer erschwinglichen italienischen Espressomaschine für zu Hause bist, deren Funktionen mit denen höherer Klassen mithalten können, dann ist die Lelit Pl41TME Espressomaschine genau das Richtige für Dich. Die Funktionalität, die diese Maschine für diesen Preis bietet, ist nahezu unschlagbar. Zu den bemerkenswerten Merkmalen gehören ein professionell wirkendes Gehäuse aus poliertem Edelstahl, eine PID-Einheit, ein Pumpendruck von 15 bar, eine integrierte direkt angeschlossene Gruppe und ein Messingkessel. Eines der bekanntesten Merkmale, durch die sich hochpreisige Espressomaschinen von Modellen der Einsteigerklasse abgegrenzt haben, ist PID-Steuerung. Die Maschine ist eine der ersten Einkreiser mit dazugehöriger Temperaturregelung, der sich im Vergleich zu anderen Modellen mit diesen Eigenschaften, in einem günstigeren Preissegment bewegt und somit mehr Zugang auf dem Markt erhält. Der italienischer Hersteller Lelit hat die Anna PL41TEM damit zu einer idealen Espresso Siebträgermaschine für den Prosumer gemacht. Denn die semi-professionelle Aufmachung der Siebträgermaschine erreicht ein besseres Feingefühl, sich an Barista Maschinen anzunähern. Über Brühtemperatur zu besserem EspressoDie Brühtemperatur bei der Extraktion nimmt einen entscheidenden Einfluss auf den Geschmack Deines Espressos.Es kann auch mit der voreingestellten Temperatur der Maschine ein aromatischer Espresso Shot bezogen werden. Aber es ist vor allem interessant für den erfahreneren Heim Barista, der mit den individuellen Anpassungen arbeiten kann und durch die selbst regulierte Brühtemperatur noch mehr aus den Bohnen herausholen kann. Der Geschmack wird damit unvergleichlich einzigartig. Die Anzeige hilft dabei außerdem, bei weiteren Espressos, die in Folge extrahiert werden, die Stabilität der Temperatur weiterhin überblicken zu können. Latte ArtDu kannst mit dieser Maschine nicht nur wunderbaren Espresso zubereiten, sondern auch exzellenten Milchschaum für die beliebte Kunst des Latte Art. Es dauert etwa eine Minute, bis der Einkreiser nach Umlegen des Kippschalters die Temperatur im Messingkessel auf die benötigten rund 130 °C angehoben hat. Ist das geschehen, kannst Du mit dem Schäumen der Milch beginnen. Die Dampflanze ist an einem Kugelgelenk befestigt, das macht sie deutlich flexibler und sie ist dadurch sogar schwenkbar. Die wichtigsten Features im Überblick- Lelit57 Gruppe kompatibel mit LELIT57 Batista Werkzeugen - 3 Wege zum Magnetventil, um den Kaffee-Puck zu trocknen - Manometer für den Druck des Kaffees - PID-Kesseltemperaturregler - Gerätekörper und Abtropfgitter aus Edelstahl - Tassenwärmer - Seitenfenster für den Wasserstand im Tank - Hebel-Schalter - Multidirektionale Dampf-/Heißwasserdüse 57 mm Brühgruppe und 15 bar PumpendruckDieses Gerät hat einen Pumpendruck von 15 bar, während für die Extraktion eines Espressos nur 9 bar erforderlich sind. Lelit hat diese Maschine außerdem mit einer direkt angeschlossenen Gruppe (gesättigte Gruppe) ausgestattet, die eine stabilere Temperatur ermöglicht. Wer Zubehör wie Tamper oder bodenlose Siebträger für die Lelit Anna kaufen möchte, sollte bedenken, dass es sich um eine 57 mm Brühgruppe handelt. Denn geläufiger sind die 58 mm Brühgruppen. Deshalb solltest Du darauf achten, ob das Zubehör für Deine Brühgruppe passend ist und genutzt werden kann. Hochwertiger LookDas elegante, hochglanzpolierte Edelstahlgehäuse dieser Espressomaschine ist so gestaltet, dass es teuren High-End-Maschinen ähnelt, ohne den hohen Preis zu haben. Zudem ist die EM kompakt und wiegt gerade mal 7 Kilogramm. Das macht sie ideal für die kleinen Küchen und Nischen. Die Siebträgermaschine weiß, wie sie mit ihrem Look die volle Aufmerksamkeit auf sich zieht. Zudem ist das Edelstahlgehäuse durch seine rostfreie Eigenschaft besonders pflegeleicht in der Nutzung und Reinigung. Die Lelit Anna sieht als Siebträger also nicht nur wunderschön aus, sondern ist ebenso funktional. Messingkessel für TemperaturstabilitätEin Merkmal, das für eine fortschrittliche Espressoextraktion unerlässlich ist, ist ein Kessel aus Messing. Geräte in dieser Preisklasse sind in der Regel aus Aluminium/Edelstahl gefertigt, aber Lelit hat den Standard angehoben, indem es einen 0,22-Liter-Messingkessel für eine bessere Temperaturstabilität und eine höhere Dampfleistung eingebaut hat. Der Messingkessel befindet sich über dem Gruppenkopf. PID-AnzeigeEine der schönsten Eigenschaften dieses erschwinglichen Geräts ist das Vorhandensein einer PID-Einheit. Mit dieser Einheit kann der Benutzer die Kesseltemperatur einstellen, um einen gleichbleibend hervorragenden Espresso zu produzieren. Es gibt ein Thermostatsystem für den Dampfmodus sowie ein Sicherheitsthermostatsystem für die Elemente. Damit wird der Espresso-Bezug zu einem intuitiven und qualitativen Erlebnis. ManometerMit dem integrierten Manometer hast Du die Kontrolle des Drucks bei der Kaffeeentnahme. Der grüne Bereich zeigt Dir den optimalen Wert an. Multidirektionales DampfstabFür die einfache Ausgabe von Dampf und Heißwasser, mit Anti-Brenngriff. Im Vergleich zu früheren Modellen hat Lelit ein längeres Dampfrohr eingebaut. Der Dampfstab lässt sich am Gelenk in verschiedene Richtungen schwenken, um sich an unterschiedlich große Getränkehalter anzupassen. Der Stab ist mit einer Einloch-Dampfspitze und einer Haltevorrichtung ausgestattet, um Verbrennungen zu vermeiden. Ein praktisches Merkmal dieses Geräts ist ein Schalter, mit dem heißes Wasser durch den Dampfstab geleitet werden kann, um andere Getränke wie heiße Schokolade zuzubereiten. Das hochwertige Messingkesselsystem sorgt für eine außergewöhnliche Dampfleistung und einen schnellen Wechsel vom Brühmodus zum Dampfen. Sichtbarer WasserstandEin praktisches Merkmal, das bei höherwertigen Espressomaschinen erstaunlich selten anzutreffen ist, ist die Möglichkeit, den Wasserstand im Behälter von der Seite der Maschine aus zu sehen. Das Seitenfenster zeigt den Wasserstand im Tank an. Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 2,6 Litern (88 Unzen) und ist abnehmbar. Gitter aus rostfreiem StahlNeben dem Edelstahlgehäuse ist auch das Gitter der Maschine komplett aus rostfreiem Stahl. Ziel ist es, eine besonders einfache Reinigung und eine langfristige Nutzung zu ermöglichen. Hergestellt in ItalienAlle Produkte werden in Italien hergestellt und entwickelt
Lelit Bianca L162T - Neue Maßstäbe für den Kaffeegenuss
Unter allen Lelit Espressomaschinen ist die Bianca, mit ihrer hochmodernen Technik aus der Oberklasse, das Top-Modell schlechthin. Die Extraktion lässt sich zu jedem Zeitpunkt vollständig kontrollieren. Das verdankt die Maschine der Brühdruckregelung und den Einstellungen der Parameter an der PID-Steuerung. Die Bianca treibt die Kreation von Espresso auf exquisiteste Level und setzt neue Maßstäbe für den unvergleichlichen Kaffeegenuss.
Die Espressomaschine für echte Barista!
Die Espressomaschine Bianca ist für Coffee Experts entwickelt worden, die besten Ergebnisse bei der Extraktion ihres Lieblingskaffees erzielen wollen. Genuss und Aroma bis in die Tasse vereint. Hier gibt es keine Kompromisse: Ausgerüstet ist die Lelit Bianca mit der E61 Brühgruppe, modernster Dual Boiler Technik und manueller Brühdruckregelung, die über das Paddle realisiert wird. Wer sich als echter Barista beweisen will, wird die Lelit Bianca lieben!
Programmierbare Pre-Infusion
Die Lelit Bianca verabschiedet sich von der mechanischen Pre-Infusion, mit denen die herkömmlichen E61 Brühgruppen ausgestattet sind. Stattdessen kannst Du einfach und individuell die Pre-Infusion über das LCC-Display programmieren. Endlich ist eine längere und unterschiedlich intensive Pre-Infusion möglich. Alles dank der Zeitsteuerung für das Ein- und Ausschalten der Pumpe. Mit ihr wählst Du die Pre-Infusion, die perfekt zu Deinem Kaffee passt.
Einstellung des optimalen Brühdruckes
Den Brühdruck kannst Du jetzt ganz leicht von außen regulieren. Über eine Einstellschraube kann der Druck der Rotationspumpe angepasst werden (maximal 12 bar). Die Variation des Drucks nimmt Einfluss auf das Paddle und die Pre-Infusion und sollte deshalb von wahren Kennern bedient werden. Mit dem Druck, den Du für die Extraktion Deines perfekten Kaffees brauchst, kommst dem Genuss ein weiteres bisschen näher.
Espresso-Extraktion wie nie zuvor
Unsere einzigartigen Siebträger sind mit ergonomischen Griffen in edler Holzoptik ausgestattet und entsprechen dem professionellen 58 mm Standard. Ob für Single oder Double Shot, der Auslauf-Coffee-Slide ist innovativ und ganz neu. Die Lelit Bianca zeichnet sich durch Ihre progressive Neigung mit der Auslauf-Größe und den meisterhaft kalibrierten offenen Oberflächen aus. So gelingt Deine perfekte Crema und Du erzielst unglaubliche Ergebnisse.
Knäufe und Paddle aus edlem Holz
Die Knäufe für das Heißwasser und dem Dampfbezug, das Paddle selbst, sowie die Siebträgergriffe - Sie alle sind aus einem edlen Nussholz gefertigt und zieren stolz die Bianca. Doch sie sind nicht nur eine optische Augenweide. Das Nussholz ist angenehm in der Berührung und unterstützt eine ergonomische Bedienung.
Vorteile einer Lelit
Die Lelit Maschinen werden im Land des einzigartigen Espresso entworfen - Italien. Sie setzen sich aus den Komponenten von professionellen Barmaschinen zusammen und verleihen der Lelit ihren charmanten Look. Espressomaschinen, die für die wahren Espresso-Liebhaber entworfen und umgesetzt worden sind. Genieß auch Du die Vorteile dieser herausragenden Maschine.
Eine Maschine hergestellt im Land der Liebhaber und Experten des Kaffees - Italien
Hochqualitativ verarbeitete Komponente mit Verliebtheit zum Detail
Abgerundetem in einem funktionell überzeugenden Design
Das Innenleben der Lelit strotzt nur so vor neuster hochwertiger Technologie
Die Lelit Bianca kommt mit PaddleDer Brühdruck macht den Unterschied, wie viel vollwertiges Aroma bis in die Tasse gelangt, damit Du Deinen perfekten Kaffee genießen kannst. Deshalb ist das mechanische Paddle der Lelit auf der Brühgruppe angebracht und kann, durch einfache Drehung, den Wasserdurchfluss regulieren und den Brühdruck in jeder Phase der Extraktion, nach eigenem Ermessen, kontrollieren.
LCC
Mit dem LCC kannst Du alle Parameter Deiner Espressomaschine kontrollieren. Für das Brühwasser und den Dampfkessel kann die Temperatur reguliert werden, die Pre-Infusion ist zeitgesteuert, Stand-by Zeiten können eingestellt werden, der Dampfkessel kann ein- und ausgeschaltet werden, Zähler der Kaffeebezüge partiell/ total und die Umstellung der Temperaturanzeige von Celsius auf Fahrenheit.
Dual Boiler Technik
Die Lelit Bianca ist mit der Dual Boiler Technik ausgestattet. Deshalb besitzt sie zwei einzelne Kessel für Dampf und Heißwasserbezug / Brühwasser in ästhetischer Edelstahl-Ausführung. Mit dieser fortgeschrittenen Technik ist Temperaturstabilität ohne Überhitzungsgefahr des Brühwassers möglich. Du möchtest gleichzeitig Kaffee brühen und Milch schäumen? Mit der Lelit kannst Du Kaffee brühen und gleichzeitig Milch schäumen.
Das kann die Lelit Bianca
Persönlicher kann die Zubereitung Deines eigenen Espressos nicht werden. Bianca hört auf Deine individuellen Bedürfnisse und bietet Dir ein Arsenal an Möglichkeiten diese Bedürfnisse von der Extraktion des Kaffees bis in die Tasse zu personalisieren. Druck, Temperatur, Wasserdurchfluss und vieles mehr! Du entscheidest, was Deinen perfekten Espresso auszeichnest und kannst es mit Leichtigkeit über die Maschine umsetzen. Mit vielen verstellbaren Eigenschaften passt sie sich außerdem Deiner Umgebung an. Verarbeitet aus italienischen Komponenten und hergestellt in Italien selbst, vereint die Lelit Bianca die Eigenschaften, die sich vor allem Profi-Barista sehnlichst wünschen. Sie setzt wahrlich neue Maßstäbe für den Kaffeegenuss.
Individuell positionierbarer Wassertank
Um eine Erwärmung des Wassers während des Betriebs zu vermeiden, ist der Wassertank in Form eines abgekoppelten Behälters aus Edelstahl realisiert. Behälter und Wassertank können flexibel an die Maschine montiert werden. Leicht links oder vielleicht an die Rückwand? Such's Dir aus! Für die Reinigung kann sich der Wassertank leicht entfernen lassen und ohne die Entnahme nachgefüllt werden. Wenn Du die Maschine mit Festwasseranschluss betreibst, kannst Du den Behälter samt Tank komplett abnehmen.
Messung des Brühdrucks in der Brühgruppe
Der Druck der Brühgruppe kann durch das daran montierte Manometer präzise gemessen werden. Die Übersicht über den Druck ermöglicht die perfekte Extraktion Deines Espressos.
Edelstahlgehäuse und Tropftasse
Das gesamtuselit und die Tropftasse ist aus dem besten AISI 304 Edelstahl gefertigt. Die a>nsprechende Optik ist dadurch nicht nur leicht zu reinigen, sondern dauerhaft haltbar.
Optimal isolierte Dampf- und Heißwasserauslässe
Die neuen no-burn, cool touch Lanzen für das Heißwasser und den Dampf sind vollständig isoliert. Die Milch kann beim Schäumen weder anbrennen noch sich zu verbrennen ist unmöglich. Eine ganz neue ansprechende Geometrie ohne Kanten, die neben einem coolen Design für eine absolut erleichterte Reinigung sorgt.
Höhenverstellbare Gerätefüße
Das edle ergonomische Nussholz endet nicht bei Knäufen und Paddle. Auch die Füße der Maschine sind aus dem Holz gefertigt und in der Höhe verstellbar. Dadurch kann die Espressomaschine auf allen möglichen Untergründen sicher stehen und bietet genügend Platz für die Schläuche unter darunter.
Persönlicher Energiespar-Modus
Die Lelit Bianca beinhaltet einen Energiespar-Modus, den Du nach Deinem Belieben über das Display programmieren kannst. Die Stand-by-Zeit, ab der der Dampfkessel abgeschaltet und der Kaffee-Boiler auf 70 °C abgesenkt werden soll, legst Du fest. Damit garantiert die Bianca eine kurze Wartezeit für die erneute Inbetriebnahme von etwa 10 Minuten. Die Tassenablage wird ebenfalls warmgehalten.
Das Zubehör
Die Lelit Bianca hat einen Siebträger mit dazugehörigem Sieb für 1-2 Portionen
Der bodenlose Siebträger enthält einen 18/ 20 g Sieb
Einen Blindsieb
Einen 70 l Wasserfilter
Den Lelit Edelstahl Tamper mit Aluminium-Griff
Eine dazugehörige Reinigungsbürste
Ein Mikrofaser-Tuch
Eine zusätzliche Dampfdüse
Passendes Material für den Festwasseranschluss
Eine Erhöhung für Espressotassen
und Messlöffel
Technische Einstellungen
Die Bianca ist eine Hochleistungsmaschine für waschechte Barista. Um sich den individuellen Bedürfnissen und Arbeitsbedingungen anpassen zu können. Um grandiose Ergebnisse in allen Situationen zu erzielen ist die Espressomaschine mit einem technischen Untermenü versehen. Dort kannst Du Deine ganz eigenen persönlichen Einstellungen auswählen. Zum Beispiel kannst Du die PID Parameter auf Deine Vorlieben anpassen, die für die Thermoregulation zuständig sind.
Technische Daten
• Ein 800ml Edelstahl-Kessel für das Brühwasser
• Ein 1,5 l Edelstahl-Dampfkessel
• Die E61 Brühgruppe mit Paddle für die Regelung des Brühdrucks
• Professionelle Zugventile für das Dampf- und Heißwasser
• Ein- und Ausschalter aus Edelstahl + Hinterleuchtung
• Über LCC programmierbare Pre-Infusion
• Ein hochauflösendes LCD Grafikdisplay (für alle Parameter des LCC)
• Ein 58 mm Siebträger + exklusiver Auslauf + Nussholz-Griff
• Festwasseranschluss, Tropftasse an Ablauf abschließbar
• Der Dampfkessel ist separat abschaltbar
• Programmierbare Stand-by-Zeit
• Zähler für Bezüge (partielle/ gesamt)
• Wassertank abnehmbar/ individuell montierbar
• Höhe für Mug Tasse + Erhöhung für Espressotassen
• 2,5 l Wassertank
• 150W Rotationspumpe-Motor
• BxTxL ist 29x48,5x40 cm
• Heizelement Kaffee-Kessel: 1400W (220V-240V 50Hz) - 1000W (120V 60Hz)
• Heizelement Dampfkessel: 1400W (220V-240V 50Hz/ 120V 60Hz)
• 220/240V 50-60Hz - 120V 60Hz an Leistung
• 26,5 kg an Gewicht
Die Lelit Elizabeth PL92T ist eine professionelle Siebträgermaschine, mit der Du neben Espresso auch Cappuccino und Latte Macchiato herstellen kannst. Produziert ist das Modell komplett aus Edelstahl. Damit kann es in Sachen Hygiene und Langlebigkeit mit professionellen Gastro-Versionen mithalten. Die Technik des Gerätes leistet 1.200 W und erzeugt 15 bar Pumpendruck. Letzterer wird Dir in einem analogen Instrument angezeigt. Zwischen 0 und 3 bar arbeitet die Pre-Infusion. Sie ist hier einstellbar und befeuchtet das Kaffeemehl vor der eigentlichen Extraktion. Dieses quillt auf und führt dadurch zu einer besseren Lösung der Aromastoffe.- programmierbare Espresso-Bezugszeit- PID-Steuerung für Brüh- und Dampftemperatur- schnelles Dual Boiler SystemMehr Kaffeearoma dank Pre-Infusion
Der Einstieg in die Espressowelt mit der Lelit Glenda
Wie aus dem Hause von Lelit gewohnt, setzt die Lelit Glenda Espresso Siebträgermaschine hohe Erwartungen an ihre Schönheit und Funktionalität. Sie erinnert vom Design an ihre ältere Schwester Anna, die ebenfalls zu einem der beliebtesten Modelle gehört. In den Bedienelementen sind sie sich ebenfalls ähnlich, mit den gleichen Wippschaltern, einer hervorragenden PID-Steuerung und einem multidirektinalem Stab.
Einer der Aspekte, die die Glenda von der Anna unterscheidet, ist die Größe des Siebträgers und des Kessels. Die Glenda beseitzt einen 58mm Gruppenkopf in der gewöhnlich hochwertigen Qualität, wie es von Lelit bekannt ist. Dank diesem zeigt die Glenda eine deutlich höhere Stabilität in der Temperatur und macht die Espressozubereitung zu einem noch besseren Erlebnis. Der Kessel ist ebenfalls größer im Vergleich zu ihrer Schwester und hilft zusätzlich bei dem erhalt der Temperaturstabilität und kann noch mehr Dampfkapazitäten gewährleisten. Das Heizelement der Lelit Glenda PL41PLUST PID kommt mit einer hohen Wattzahl und sorgt für ein noch schnelleres Aufwärmen und geringere Wartezeiten, ehe eine angemessene Temperatur erreicht ist. Dasselbe gilt für das Umschalten in den Dampfmodus. Obwohl die Lelit Glenda keine Brühdruckanzeige besitzt kannst Du ganz einfach den Espressoauslauf zu beobachten. Dort siehst Du ob du das Mahlgut feiner oder gröber mahlen musst.
Vorteile einer Lelit
Die Lelit Maschinen werden im Land des einzigartigen Espresso entworfen - Italien. Sie setzen sich aus den Komponenten von professionellen Barmaschinen zusammen und verleihen der Lelit ihren charmanten Look. Espressomaschinen, die für die wahren Espresso-Liebhaber entworfen und umgesetzt worden sind. Genieß auch Du die Vorteile dieser herausragenden Maschine.
Eine Maschine hergestellt im Land der Liebhaber und Experten des Kaffees - Italien
Hochqualitativ verarbeitete Komponente mit Verliebtheit zum Detail
Abgerundetem in einem funktionell überzeugenden Design
Das Innenleben der Lelit strotzt nur so vor neuster hochwertiger Technologie
Hochwertige Maschine für Anfänger
Die Lelit Glenda zaubert dank ihrer hochwertigen Technologie und herausragender Leistung einen aromatisch überzeugenden Espresso, der jeden Liebhaber und jede Liebhaberin verzaubert. Dabei ist sie dennoch eine ganz einfache Espressomaschine für den Haushalt und eine Enstiegsklasse. Das macht sie perfekt für Anfänger, die auf den besten Weg sind Prosumer zu werden. Ihre Bedienung ist intutiv und verzichtet auf zu komplizierte Komponente. Zumden ist sie aus Materialen wie ein Gehäuse aus Edelstahl, die sie robust und langlebig machen. Trotzdem ist sie ausgestattet mit Profielementen wie der 58mm Brühgruppe!58mm Brühgruppe
Mit einer 58mm haben sie eine professionelle Komponente, wie sie in vielen Barista Maschinen verbaut ist. Diese Profi-Brühgruppe macht die Lelit Glenda PL41PLUST PID zu einem aromatischen Feuerwerk für Espresso. Ein kleiner Tipp von uns: durch die größere Menge an Kaffeemehl, die dank der 58mm hinzugefügt werden kann, wird das Aroma von Deinem Espresso noch vollmundiger.PID
Das PID ist ein intuitvies Display, das Dich durch alle Programmfunktionen der Maschine leitet. Dort kannst du die Brühtemperatur bis auf die Gradzahl genau einstellen. Das macht die Kaffeemaschine ideal dafür jegliche Kaffeesorten zuzubereiten. Sei es ein Espresso, ein Cappuccino, ein Latte etc. Das macht das Aroma noch präziser, da Du die Temperatur im Kessel konstant halten kannst.Noch mehr Sicherheit
Die Lelit Glenda stellt auch die Sicherheit an oberster Stelle, denn sie ist mit einem Sicherheitsthermostat und einem Sicherheitsventil ausgestattet. So kann der Druck noch besser und präziser kontrolliert werden. Das Dreiwege-Magnetventil der Kaffeemaschine lässt es zu, dass Du den Siebträger direkt nach der Zubereitung deines Espressos entnehmen kannst oder wahlweise auch, wenn Du den Pumpenschalter ausschaltest, sofern die Maschine im Kaffeemodus ist.
PID-Display
Das PID der Lelit Glenda PL41PLUST ermöglicht Dir eine vielzahl an programmierbaren Inhalten für deine Kaffeemaschine. Dabei funktioniert es intutiv und ist auch für anfänger im Barista Bereich einfach zu bedienen. Dadurch kannst Du Deinen Kaffee beliebig variieren und dich an verschiedenen Einstellungen bereits ausprobieren. Du kannst zum beispiel die Kesseltemperatur programmieren. Sei es von C- oder F- Skalen und den P-, I-, D-Einstellungen. Bei Bedarf kann die PID auf Werkseinstellung zurückgesetzt werden.
Enthaltenes Zubehör:
- Siebträger: Siebträger mit zwei Ausläufen. Handelsübliche Qualität. Durchmesser: 58mm.- Filterkörbe: 1-Tassen-Filterkorb mit einem Fassungsvermögen von ca. 7 Gramm. 2-Tassen-Filterkorb mit einem Fassungsvermögen von ca. 14 g.- Tamper: Ein billiger Plastikstampfer. Die Hersteller liefern normalerweise einen Tamper wie diesen mit, um den Gesamtverkaufspreis des Geräts niedrig zu halten. Wir empfehlen ein Upgrade auf einen besseren Tamper.- Kaffeeschaufel: Eine einfache Plastikschaufel, wenn Sie vorgemahlenen Kaffee verwenden. Wir verwenden gerne den Griff, um den gemahlenen Espresso im Korb zu verteilen.- Gebrauchsanweisung: In 5 Sprachen verfasst: Italienisch, Englisch, Französisch, Deutsch und Russisch. Diese Anleitung enthält Informationen zur Verwendung sowie zur Wartung wie Rückspülen und Entkalken.
Lelit MaraX PL62X - Werde zum BaristaDen perfekten Kaffee zu kreieren ist dank der Lelit MaraX noch nie so leicht gewesen. Mit der automatischen Extraktionstemperaturregelung über die PID-Steuerung ermöglicht es die E61 Brühgruppe grandiose Kaffees zu kochen. Ob frischer Espresso, Cappuccino oder Café Crema. Die Zubereitung ist weder schwer noch ein Hindernis, denn das ist das Ziel der neuen Lelit MaraX.
Die Kaffeemaschine für alle
Bei der Herstellung der Lelit MaraX fließen Professionalität und Anfängerfreundlichkeit ineinander. Die Siebträger Espressomaschine macht aus jedem Anwender einen wahren Barista. Auch von Zuhause aus kann jeder in den unglaublichen Genuss von perfekt zubereitetem Kaffee gelangen. Bring Deinen Lieblingscafé in wenigen Schritten zu Dir nach Hause und vermisse nichts an Geschmack und Aroma.Keine Wartezeiten
Die Lelit MaraX Siebträgermaschine bereitet den Espresso, im Vergleich zu den anderen E61-Modellen, ohne lange Wartezeiten beim Aufheizen und zwischen den Bezügen. Nach dem ersten Kaffee ist die Maschine schon für die Extraktion des Zweiten bereit.
Neuer AISI316L Stahlkessel
Verzichte nicht auf absolutes Aroma. Der AISI316 Kessel aus Edelstahl wurde entwickelt und optimiert, um das Aroma Deiner heißgeliebten Bohnen einzufangen. Jede Tasse Kaffee bietet ein unglaublich aromatisches Erlebnis.
Espresso wie vom Barista
Dank des Coffee Slide Auslaufs des Lelit 58mm Siebträgers, kannst Du beste Ergebnisse beim Kreieren Deines Espressos erzielen. Die Neigung ist progressiver denn je, Auslauflänge und alle offenen Flächen wurden in der Lelit Mara Siebträgermaschine perfekt kalibriert. Der Siebträger, der Deinen Kaffee auf den Weg in die Tasse begleitet, wird Dir ein unvergleichliches Erlebnis bieten.
Vorteile einer Lelit
Die Lelit Espressomaschinen sind von Espresso Liebhabern für Espresso Liebhaber direkt aus dem Herzen Italiens entworfen. Genieße deshalb die Vorteile dieser herausragenden Maschine.
• Eine Maschine hergestellt im Land der Liebhaber und Experten des Kaffees - Italien
• Hochqualitativ verarbeitete Komponente mit Verliebtheit zum Detail
• Abgerundetem in einem funktionell überzeugendem Design
• Das Innenleben der Lelit strotzt nur so vor neuster Technologie
Die Lelit MaraX
Ist innovativer denn je
Die Espressomaschine kommt mit den aktuellsten Innovationen zu Dir nach Hause. Das wohl größte Hauptmerkmal zeigt sich in dem patentierten Dual-Sonden-System und glänzt mit Brillianz. Die Temperatur wird während der Extraktion kontinuierlich gehalten und liefert die besten Resultate in jeder Tasse. Hier liegt der Fokus auf optimale Wärme, statt auf Dampf. Kalter Kaffee war gestern.
Ist für jeden geeignet
Das Barista-Handwerk ist eine beachtliche Kunst für sich. Die MaraX wurde in ihrem benutzerfreundlichen Design entwickelt, um jeden die Vorzüge eines perfekten Kaffees bis nach Hause zu bringen. Die Zubereitung ist einfach umzusetzen und bringt Ergebnisse, die mit denen Ihres Lieblingscafés zu vergleichen sind. Dabei wurde der Charme und die Einzigartigkeit der E61-Gruppe nicht aufgegeben. Werden auch Sie zum Barista!
Ist leise im Gebrauch
Das patentierte Dual-Sonden-System bringt Dir nicht nur die perfekte Brühtemperaturen. Dieses System wurde entwickelt, um mit einer angenehmen Lautstärke so leise wie möglich zu sein. Der Wasserfluss der Maschine wird in jeder Phase die Ausgabe verschiedenster Röstungen und Kaffeesorten mit besten Resultaten extrahieren.
Das kann die Lelit MaraX
Die Espressomaschine ist ein wahres Wundermodell unter den Kaffeemaschinen und hat den klaren Vorteil, dass auch Du daheim ohne Probleme zu einem grandiosen Barista wirst. Doch damit fangen die Vorteile erst richtig an. Alle Maschinen der Lelit-Reihe werden in Italien entworfen und auch produziert. Sie setzt sich aus professionellen Komponenten von bekannten und effizienten Bar Maschinen zusammen. Die Lelit MaraX vereint die Eigenschaften, die alle Espresso Liebhaber glücklich macht.
Einfache Anpassung der Temperatur
Hast Du oftmals Sorge, wenn es um die Temperatur bei der Extraktion von Dampf und Kaffee geht? Diese Sorge musst Du mit der MaraX nun nicht mehr haben. Ausgestattet ist die Maschine mit Konfigurationstasten für jedes Bedürfnis. Wähle durch einen Tastendruck Deinen gewünschten Betriebsmodus, wie auch die von Dir bevorzugte Extraktionstemperatur. Du kannst auswählen, ob Du Dein Getränk ca. 90°, ca 94° oder ca 96° brühen möchtest. Die MaraX ist so gestaltet, dass Sie die perfekte Temperatur für Deinen Kaffee ermöglicht.
Klare Kontrolle über den Extraktionsdruck
Dank des Doppelmanometers kannst DU den Druck der MaraX kontrollieren. Das schließt den Druck des Dampfkessels wie auch den Druck bei der Extraktion des Kaffees mit ein. Das gelingt, indem Du die Extraktionskurve an der Maschine von der Vorfusion bis hin zum Ende der Dosierung beobachten kannst. Die Kontrolle des Drucks war noch nie so leicht.
Leichte Manipulation des Wassertanks
Ziel der Lelit ist es, einen Wassertank zu kreieren, der mit Leichtigkeit zu entfernen und wieder einzufüllen ist. Durch die obere totale Öffnung ermöglicht sich ebenfalls eine viel bequemere Reinigung. Zusätzlich ist der Wassertank mit Indikatoren ausgestattet, die die Anzahl der Füllungen anzeigt. Dadurch kann die Anzahl viel besser im Auge behalten werden und das Überwachen vom Verbrauch des Wasserfilters wird deutlich erleichtert.
Ein vollends saniertes Gehäuse
Nicht nur Funktionalität, auch Ästhetik soll in der MaraX vereint werden. Realisiert wird dies durch die Karosserie, welche mit saniertem Edelstahl verstärkt wird. Die Oberfläche der Maschine ist geheizt und zusammen mit der Abtropfschale ist das Gehäuse mit einem selbstreinigendem Gitter ausgestattet, um den Reinigungsprozess zu vereinfachen.
Optimal isolierte Dampf- und Heißwasserauslässe
Für eine absolut erfüllende Benutzererfahrung: Die Lanzen der Lelit sind ganz neu und überzeugen mit ihrer Geometrie für die optimale Ergonomie. Alle Lanzen kommen mit Cool Touch, damit das Risiko sich zu verbrennen vermieden wird. Zudem wird das Bilden von Ablagerungen verhindert und sie sind somit ganz einfach zu reinigen.
Das Zubehör
• Der LELIT58 ist ein professioneller 58mm Siebträger, der mit einem geneigten Griff und einem Coffee-Slide-Auslauf kommt
• Dazu die LELIT58 Filter:
– 9-11 Gramm Filter
– 14-18 Gramm Filter
– 18-21 Gramm Filter
• Der LELIT58 Blindfilter
• Der LELIT58 Tamper kommt mit einem hübschen roten Holzgriff
• Hinzu kommen Kunststofflöffel für das Kaffeepulver
• Ein Support für die Espressotassen
• Eine Abtropfschale mit dazugehörigem Gitter
• Der Wasserfilter
• Ein Reinigungsset erhalten Sie inklusive mit dazu
• Eine separate Bürste, damit die Untergruppendichtung mit Leichtigkeit gründlich gereinigt werden kann
Ohne Probleme Energie sparen
Die MaraX spart Energie für Dich und die Umwelt. Der Druck im Dampfkessel wird nach einer bestimmten Dauer an Inaktivität automatisch von der Maschine gesenkt. Die Einsparungen an Energie, die Sie dadurch erzielen, sind erheblich. Unnötige Verschwendung von Energie kann dank neuster Funktionen ganz einfach vermieden werden. Dabei musst Du Dirkeine Gedanken um die verlorene Zeit machen, die nach dem Wiedereinschalten zum Heizen benötigt wird. Auch hier wurde die Lelit Mara an allen Enden optimiert. Die Heiz-Zeit, die die Maschine nach dem erneuten Einschalten benötigt, beträgt maximal 24 Minuten.
Technische Eigenschaften
Die Lelit ist fürwahr eine italienische Hochleistungsmaschine. Dabei ist es wichtig, dass eine Espressomaschine von diesem Talent durch Flexibilität überzeugen kann. Sie muss sich an alle unterschiedlichen Arbeitsbedingungen und Extraktionsbedürfnisse anpassen, die von Anwender zu Anwender unterschiedlicher nicht sein könnten. Ob Du Zuhause einen frisch gemahlenen Espresso aus der Kaffeemühle mit Milchschaum genießen möchtest oder Du Wert auf verschiedene Brühgruppen und den Mahlgrad legen: Die MaraX vereint all diese Bedürfnisse - und Bedürfnisse darüber hinaus - in einer kompakten wunderschönen Maschine, mit vielen Funktionen und Talenten.
Daher:
• Ein 1,8 Liter Kessel
• Ein AISI316L Wärmetauscher aus Edelstahl
• Typ der E61 Gruppe & mechanische Vorinfusion
• Beschleunigung des Erhitzens dank termosifonische Zirkulation + HX Double Probe System
• Hähne sind professionell verarbeitet und haben einen dazugehörigen Federverschluss
• Kaffeemanometer hat eine Zurücksetzungsfunktion
• Edelstahlschalter + Hinterbeleuchtung
• Led informiert über Wassermangel/ falsche Position des Wassertanks
• 2,5 Liter Wassertank
• BxTxH ist 22x41x35 cm
• 1300W Heizelement
• 230V 50Hz - 120V 60Hz an Leistung
• 18 kg an Gewicht
Designer und Kenner lieben sie, denn die Victoria ist ein wahres ästhetisches Meisterwerk. Vor allem durch ihre Optik beeindruckt die Siebträger Espressomaschine, doch auch das Innenleben steht dem in nichts nach. Kleine Maschine, große Leistung ist hier das Motto; denn die Lelit Victoria ist schmal und kompakt und vereint professionelle Technik auf kleinem Raum. Diese Siebträgermaschine ist in nur wenigen Minuten einsatzbereit und ermöglicht durch die großartige Temperaturkontrolle aufeinanderfolgende Brühvorgänge. Ideal für größere Treffen und einen hohen Bedarf an aromatischem Espresso. Die dazugehörige LELIT58 Handelsgruppe (58 mm Brühgruppe) stattet die Siebträger Espressomaschine mit einer höheren Verfügbarkeit an Dampf aus und einer noch besseren thermischen Stabilität.
VIP Linie
Die Lelit Victoria PL91T stellt auch den Einstieg in die berühmte VIP Linie von Lelit dar. Als Einkreisgerät ist sie mit allen wichtigen Features ausgestattet, die ein Barista von einer Siebträger Espressomaschine erwartet werden. Das macht sie – zu Recht – unfassbar beliebt unter den Kennern und Wertschätzern des Espresso. Dies gilt für vor allem für Prosumer wie auch Laien.
Neue Features
Die Victoria ist klein, aber oho! Das wissen wir. Doch was gibt es spezifisches Neues im Hause Lelit? Das sind die neusten Fähigkeiten der kleinen, aber effizienten Victoria:
Reserve-Modus
Die Victoria möchte Deinen Espresso beschützen. Der Reserve-Modus dient deshalb als Last-Shot-Protection und spart nicht nur Zeit, sondern Kaffeebohnen. Er tritt dann in Kraft, wenn das Wasser während der Extraktion sich dem Ende neigt und ausgeht. Wenn dieser Modus beginnt, dann wird die Extraktion nicht unterbrochen, sondern kann von Dir vervollständigt werden. Keine halben Espresso mehr sagt die Lelit Victoria. Wie die meisten Funktionen wird auch der Reserve-Modus auf dem LCC-Display angezeigt. Direkt neben dem Symbol, dass die Brühzeit darstellt, befindet sich das Zapfhahn-Symbol.
Neue Ansicht der Zugabe-Zeit
Die Zeit der Zugabe ist hübsch und im klassischen Stil verändert worden. Du siehst den Countdown wie gewohnt auf dem LCC-Display. Die speziell vorgenommene Änderung der zeitanzeige ist jetzt in Form eines Chronometers dargestellt. Diese ist weiterhin einfach abzulesen und sieht dabei optisch noch schicker aus.
Dampftemperatur
Kaffee – noch schneller. Besonders für die Fans von Milchschaum ein absolutes Plus. Denn die Dampftemperatur wurde nachhaltig verbessert. Jetzt wechselst Du vom Kaffeemodus in den Dampfmodus in beachtlicher Geschwindigkeit. Bei der Victoria wurde dieser noch effizienter verbessert. Der Wechsel ist dadurch schneller und einfacher denn je.
Teil- und Gesamtdosenzähler
Verschaffe Dir einen Überblick über alles. Selbst die Teil- und Gesamtdosen lassen sich am Display ablesen. Dadurch weißt Du immer, wie viele Teil- und Gesamtdosen vorhanden sind. Es lässt sich zudem einfach über das entsprechende Menü zurücksetzen.
Allgemeine Features
Doch die neuen Features sind nicht das Einzige, was die Lelit Victoria PL91T hervorragend kann. Sie kommt auch mit der allgemeinen Grundausstattung, die Barista Herzen höherschlagen lässt, und das in so einer kleinen Maschine:
LCC
Das elektronische Steuerungssystem LELIT ist das Herzstück der Maschine für Dich. Es dient der vollständigen Verwaltung aller Einstellparameter. Hiermit lässt sich alles übersichtlich steuern und genau konfigurieren. Seien es die Temperaturen (z. B. die Brühtemperatur) oder ähnliches. Zaubere dadurch Deine eigenen Kreationen. Von Espresso, bis Cappuccino über Latte Macchiato und noch vieles mehr. Deine Gäste werden beeindruckt sein. Das LCC ist intuitiv und leicht verständlich, sodass Du Dich selbst als Laie schnell an die umfangreichen Funktionen und Einstellungen der Victoria gewöhnen kannst. Dargestellt wird alles – wie man es von der Qualität des Hauses Lelit gewöhnt ist – in dem hochauflösenden OLED-Grafikdisplay. Hier wurden weder Kosten noch Mühen gescheut.
Multidirektionaler Griff
Volle Kontrolle des Dampfes und des heißen Wassers, ohne Verbrennungen in Kauf nehmen zu müssen. Mit dem Anti-Brenngriff kannst Du die Temperaturen ohne Sorgen und Probleme einstellen. Egal, wie heiß der Dampf oder das Wasser wird – der Griff bleibt angenehm kühl. Einfacher und sicherer war die Steuerung noch nie.
Gebürstetes Gehäuse
Das ästhetische Design der Victoria ist abgerundet in ihrem Gehäuse, das vollkommen aus gebürstetem Edelstahl besteht. Das sieht nicht nur edel aus und passt sich minimalistisch jedem Design Deiner Inneneinrichtung an, sondern bringt weitere Vorteile mit sich. Edelstahl ist rostfrei und einfach in der Reinigung. Auch die Tropfschale mit dazugehörigem Drahtgitter ist aus diesem Material.
Manometer
Der Manometer der Victoria ziert sich in seinem schwarzen Display. Zudem ist es im Hintergrund gleichermaßen schön beleuchtet. Es kontrolliert den genauen Druck der Kaffeeentnahme und stellt ihn dar. Der grüne Bereich des Manometers gibt den optimalen Wert an und hilft auch Laien dabei, diesen ideal zu erkennen.
Kaffeeschieber
Der Kaffeeschieber ist mit viel Bedacht und Liebe zum Detail konzipiert. Hier trifft Funktion auf beste Ergebnisse. Der Auslauf ist in einer perfekten Neigung und auch die offenen Bereiche sind dementsprechend gehalten, um dies zu ermöglichen.
Tassenfreundlich
Die Lelit Victoria hat nicht nur Platz für kleine Espressotassen. Besonders für Liebhaber, die gerne viel Kaffee konsumieren oder auf ihre Lieblingstasse bestehen, ist die Maschine die ideale Antwort. Sie ist so entwickelt worden, dass sie ausreichend Platz für gebräuchliche Tassen bietet.
Hergestellt in Italien
Die Lelit-Reihe wird vollständig in Italien entwickelt und hergestellt. Das bedeutet in diesen Maschinen – auch der Victoria – vereint sich die Liebe zu Espresso und unglaublicher Hingabe wie Qualität. Dies ist auch an den Funktionen und der Optik klar erkennbar. Mit dieser Kaffeemaschine holst Du Dir einen Teil Italiens direkt zu Dir nach Hause.
Programmierbare Parameter
Das elektronische Steuersystem LELIT (LCC) mit OLED-Grafikdisplay ermöglicht die Aktivierung der Pre-Infusion und die Einstellung des automatischen Waschzyklus für die normale Reinigung und der Stand-by-Zeit gemäß der Norm CEI EN 50564. Das Display zeigt auch die Kaffee-, Wasser- und Dampftemperatur, den Wassermangel im Tank und den vom Benutzer eingestellten Countdown der Brühzeit an.
Passende Kaffeemühle
Mit der Lelit Victoria PL91T kannst Du Dir ein passendes Set zulegen. Für eine schöne und harmonische Optik gibt es, neben der Kaffeemaschine, die gleiche Kaffeemühle.
Technische Merkmale
LELIT58 Handelsgruppe kompatibel mit LELIT58 Barista-Werkzeugen
3-Wege-Magnetventil zum Austrocknen des Kaffee-Pucks
LCC mit hochauflösendem OLED-Grafikdisplay
Grafische Anzeige des Wassermangels im Tank
Anzeige für Kaffee-, Dampf- und Heißwassertemperatur und Countdown der Extraktionszeit
Möglichkeit zur Aktivierung der Preinfusion, des Stand-by und des Waschzyklus
Hinterleuchtetes Manometer für den Kaffeedruck
Gerätekörper aus gebürstetem Edelstahl mit Tropfschale und Gitterrost
Breiter Tassenwärmer
Hinterleuchtete Tasten aus Edelstahl
Multidirektionale Dampf-/Heißwasserdüse
Tassenfreundlich
Kaffeekessel aus Messing: 300 ml
Wassertank: 2,5 l
Abmessungen LxTxH: 22,5x27x38 cm
Gewicht: 9,2 kg
Eine Maschine wie dieses bringt alles in Deine vier Wände, was Du für einen guten Espresso brauchst. Eine Siebträgermaschine, die Dich vor allem in den Anfängen des Espresso Extrahierens begleitet und von Latte über Cappuccino alles kann, was das Herz eines Genießers begehrt. Daher ist die Pratika ACM eine Siebträger Espressomaschine in einer schlichten aber praktisch quadratischer Form in Deine vier Wände passt und zudem fast unverschämt preiswert scheint, da sie die günstigste unter ihren Siebträgermaschinen Schwestern ist. Sie ist mit allem ausgestattet, was einen hochwertigen Zweikreiser auszeichnet. Eine gute Kontrolle über die Temperaturen, Heißwasser, die schwere klassische Ringgruppe, wie sie aus Rockets Boxer bekannt ist und einem sehr großzügigen Boiler, der ein Fassungsvermögen von bis zu 1,5 Liter hat. Der Wassertank umfasst insgesamt 3 Liter und ist von oben befüllbar. Auch in der Optik hält sich die Pratika nicht zurück. Die feine Ästhetik wird unterstreicht von klassischen Farben wie weiß, mattschwarz oder einem sehr schönen Bordeaux. Italienische Handwerkskunst aus MilanoDie Zweikreismaschine mit Edelstahlgehäuse entstand in einer Kooperation zwischen den bekannten Manufakturen SAB und ACM. Die italienische Espressomaschinenschmiede SAB aus San Vittore Olona bei Mailand gehört schon lange zu den führenden Herstellern und setzt ganz auf eine Kombination aus italienischer Tradition und moderner Technik. Für das Erfolgsmodell Praktika wurde das Konzept des „weniger ist mehr“ konsequent umgesetzt. Während andere Hersteller wie Rocket noch einen Dualboiler, Rotationspumpe oder PID einbauen geht man bei diesem Projekt auf die Kernfunktionen einer guten zuverlässigen Zweikreismaschine zurück. Ohne zu viel Schnickschnack hat man hier eine zeitlose Espressomaschine kreiert, die einfach nur besten Kaffee und Milchschaum der Gastro-Klasse zaubern kann. Erste Schritte für BaristaGuter Espresso kann auch in den Anfängen der Barista-Karriere realisiert werden. Entgegen vieler Sorge, dass die meisten Profi-Maschinen zu kompliziert sind, macht die Pratika ACM einen gravierenden Unterschied in der Nutzung. Die Zubereitung geht – hat man sich einmal mit den Grundlagen etwas befasst – ganz leicht von der Hand und Du wirst schnell merken, dass die Funktionen der Espresso Siebträgermaschine Dir sehr entgegenkommen. Erfahrungsgemäß wird es Tasse um Tasse besser und schon zu Beginn, lässt sie sich fast intuitiv verwenden. Daher verzichtet die Pratika auf PID und weitere technisch fortgeschrittene Funktionen, um ganz bodenständig in Deinen vier Wänden einen guten Espresso nach dem anderen zubereiten zu können. So ist es auch möglich, dass die Siebträgermaschine nicht allein hervorragende Leistung bietet, sondern ebenfalls unfassbar günstig im Vergleich ist. Ausgestattet mit Kessel, einer hochwertigen Brühgruppe und einem Milchaufschäumer, kannst Du bereits die ersten Grundlagen beim Bedienen lernen. Die Milch wird parallel zur Extraktion des Espressos aufgeschäumt und nicht zu heiß. Die Pratika ACM lädt dazu ein, dass Du Dich an Café Crema versuchst und Deine ersten Muster kreierst. Feiner Milchschaum ist hier garantiert! Auch du kannst mit der Pratika ACM bereits ein Barista sein. KipphebelDie Kipphebel lassen sich exzellent bedienen und machen die Extraktion des Espressos noch kontrollierter als bei Drehrädern. Du kannst bei der Bedienung den Dampf gezielt einstellen und wunderbare Ergebnisse erzielen. Nutze den Dampf, den Du brauchst, probiere Dich etwas aus und erreiche optimale heiße Dampfkraft. Ein weiteres Extra dieser Kipphebel ist es, dass sie an der Espresso Siebträgermaschine immer ein wunderschönes Bauteil sind, dass die Maschine optisch aufwertet. Passgenau und kompaktGröße bedeutet nicht immer gleich mehr Leistung. Das zeigt sich auch an der Pratika ACM. Sie ist ein Gerät, dass es faustdick hinter den Ohren hat. Der Fokus liegt hierbei vor allem auf diejenigen, die in den Anfängen der Zubereitung von Espresso stehen und vielleicht nicht unbedingt den größten Platz für ihre Siebträgermaschine einplanen können. Passgenau und kompakt schmiegt sie sich mit ihrem quadratischen Design in jede noch so kleine Ecke und ist zudem auch noch sehr schön anzusehen. Das Wort „Groß“ zeigt sich dann in der großen Leistung, die das kleine Gerät durchaus vorzuweisen hat. Ideale Preis-LeistungPratika weiß, dass sie zu einem ersten Meilenstein in der Barista-Karriere gehört. Viele träumen von Espresso mit unglaublichem Aroma, sind aber überwältigt von der Auswahl der Maschinen und durchaus auch ihren Preisen. Für eine Espressomaschine ist die Pratika ACM definitiv in einer sehr günstigen Preisklasse, schafft es aber trotzdem mit ihrer Ausstattung und ihren Funktionen zu überzeugen. Nicht nur ist es ein Highlight, dass man mit ihr gleichzeitig Milchschaum kreieren und Kaffee extrahieren kann. Sie kommt mit Milchaufschäumer, qualitativer Brühgruppe, Kessel, Kipphalter, Zweikreiser, einem großen Wassertank und Boiler, die Heißwasser und Dampf gleichzeitig beziehen können. Die Temperatur wird optimal reguliert und trotz einiger automatischen Funktionen, die ausbleiben, kann sie doch alles, was notwendig ist, um Kreationen wie Cappuccino, Café Crema, Latte, Espresso und vieles mehr zuzubereiten. Komplette EdelstahlausführungDie Siebträger Espressomaschine zeigt sich in einer wunderschönen Ausführung aus Edelstahl. Das ist nicht nur für die Optik ein Plus, sondern erhält Aroma und macht die Oberflächen des Geräts besonders gut zu reinigen. Besonders Edelstahl ist leicht in der Pflege und macht die Siebträger Espressomaschine zu einem wahren Blickfang. Effektives ZweikreisersystemMit einem Zweikreiser kann gleichzeitig heißer Dampf und Heißwasser bezogen werden – ganz im Gegensatz zu einem Einkreismodell. Mit einem integrierten Wärmetauscher ist dieses Modell in bereits 10 Minuten aufgeheizt. Dadurch lassen sich tolle Kaffeespezialitäten mit Milch noch schneller zubereiten, was nicht nur einen Unterschied in der Bedienung macht, sondern den Prozess wunderbar beschleunigt. So muss niemand lange warten, bis der nächste Espresso zubereitet ist. Technische Daten1,5 l KupferkesselUlka Pumpe (eingestellt auf 12 bar)Steuerung über BezugsknopfHeißwasser und Dampfhahn frei schwenkbar auf KugelgelenkAutomatische Abschaltung bei Wassermangel Höhe 40cmTiefe 39,5cmBreite 24cmGewicht ca. 18KgIm Lieferumfang sind zwei Siebträger und eine Bedienungsanleitung enthalten.